• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Telezoomobjektiv

stux

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich versuche, mich gerade zu eintscheiden:
Nikon Z 100-400
Nikon Z 180-600
Tamron für Z 150-500

Ich nutze die Objektive hauptsächlich auf Reisen, als Immerdrauf hab ich das Z 24 - 120, für die Stadt das 40mm/2.0. Ich bin sehr viel mit dem Fahrrad unterwegs, von daher spielt das Gewicht eine große Rolle, und somit habe ich das Z180-600 eigentlich soch aussortiert. Das 100-400 hat den Vorteil, dass es das leichteste ist, auch die Lichtstärke ist die beste.... allerdings ist das Tamron 100 mm weiter...
Fotografieren möchte ich mit dem Objektiv in erster Linie Tiere, viele Greifvögel, aber vielleicht auch Wild....
Ach ja, die Kamera ist die Z6II.
Gruß Gerd
 
Hallo Gerd
Ich persönlich würde das 100-400mm favorisieren.
Die Gründe dafür:
Kompakt,exzellente Bildqualität und jederzeit mit dem Z1,4 TK erweiterbar auf 560mm.
Die Bildqualität wird dich selbst mit Konverter über den gesamten Brennweitenbereich überraschen.
Deutlich kleiner und leichter als das 180-600mm.
Der einzige Nachteil ist halt der Preis,obwohl der in meinen Augen seine Berechtigung hat.

Grüße Max
 
Ich stehe selbst vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich tendiere zum 100-400 weil ich vorwiegend Landschaften fotografieren will und ab und an Tiere.
Würde mein Anwendungsgebiet aber vorwiegend Tiere sein, würde ich mich für das 180-600 entscheiden.
Mit TC wiegt das 100-400 auch gute 1,6kg; ohne ist es halt leichter. Sind die 500g aber dem Fahrrad aber kriegsentscheidend? Ist da Packmass nicht eher relevant?
 
Die 500gr. sind insofern wichtig, dass ich lange Reisen mit dem Fahrrad mache, da muss ich schon auf Gewicht und Packmass achten!
Gruß Gerd
 
Das Tamron ist kleiner, mein Bruder hat die Sony-Variante und ist sehr zufrieden, scheint aber hier bei Nikon noch nicht so verbreitet…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten