• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom Objektiv für Sony a57

tja, dann würde das Objektiv jeder haben und das FOrum wär sinnlos:-D


Fotografie ist ein abwägen - alles hat vor und nachteile.
 
Fotografie ist ein abwägen - alles hat vor und nachteile.[/QUOTE]

Schoen gesagt :)


Na dann hol ich sie mir eben alle! Eins nach dem anderem :)

Jedenfalls danke fuer die Aufklaerung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Das hier erwähnte Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD, hätte das bei der A57 dann doch eine Brennweite von ~450mm, da reicht nicht für Wildlife? Ich finde gerade nur die 62mm Variante oder bin ich noch zu müde zum gucken.

Grüße
Tem
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde gerade nur die 62mm Variante oder bin ich noch zu müde zum gucken.

wie meinen?
Die Filterfassung des 70-300 USD hat einen Durchmesser von 62mm.
 
Hallo

Das hier erwähnte Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD, hätte das bei der A57 dann doch eine Brennweite von ~450mm, da reicht nicht für Wildlife? Ich finde gerade nur die 62mm Variante oder bin ich noch zu müde zum gucken.

Grüße
Tem

Wildlife ist nicht immer gleich Wildlife. Das 300er am APS-C kann reichen, je nachdem was du willst. Mir ist mein 400er oft immer noch zu kurz. Es gibt halt Tiere die seeeehr scheu sind und andere. Und da braucht man (Vorbereitungs)Zeit und Brennweite und möglichst viel Licht und - was man vor allem braucht ist Erfahrung mit der Ausrüstung um ihre Stärken und Schwächen zu kennen. Dass ist übrigens etwas, was man mit Geld nicht kaufen kann. :evil:
Der Gebrauchtmarkt für Glas ist relativ stabil. Man kann also etwas kaufen, nutzen bis man an seine Grenzen oder die des Gerätes kommt, verkaufen und aufsteigen. Ich hab immer noch mein 75-300er Minolta zu stehen mit dem ich angefangen habe. :) Man kann aber auch gleich das Beste kaufen - aber das Bild macht immer der hinter der Kamera...

Frank
 
Ich weiß jetzt auch nicht ob du dich verwirrst, oder es nur ungünstig formuliert hast, oder ob ein missverständnis vorliegt.

Das 70-300mm HAT 300mm und keine 450mm.

An Vollformat bräuchtest du 450mm um das gleiche Bild zu bekommen wie an der APS-C.
Solltest du "ein alter Hase" sein und du mit Vollformat (Kleinbild, ich weiß...) aufgewachsen bist, dann rechnest du um, aber die ganezn Anfänger hier, so wie ich auch , für die ist 300mm das was rauskommt. Die müssten umrechnen wenn sie mal ne Vollformat kaufen.


Das ist nichts anderes als das Euro/DM Problem. Alles ne Frage des Standpunktes. Fragt man ältere heißt es ein brot kostet X Euro - das sind ja Y mark!!!! nen anfänger itneressiert das nicht, und wenn du anfänger bist sollte dich das auch nicht interessieren.

Ja - Vollformat gibt es noch - anders als DM, aber wer sich ne APS-C Kamera kauft als Anfänger den braucht das nicht zu jucken...

Wie gesagt - alles ne Frage des Standpunktes und man sollte Anfänger nicht mit "300mm sind 450mm" verwirren, ich habe mir angewöhnt das sein zu lassen - wenn der Cropfaktor fällt, dann halte ich mich strikt an die Formulieren "erzeugt das gleiche Bild wie 450mm an einer Vollformat/Kleinbildkamera".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten