• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom Objektiv für Pferdefotografie

Apollo*1

Themenersteller
Hallo ihr lieben,
ich bin in der Welt der Fotografie mit einer Spiegeleflexkamera noch ziemlich neu. Ich habe mir zu Weihnachten das Einsteigermodel von Canon (EOS 1100D) angeschafft, erst einmal nur mit einem KIT Objektiv mit IS. Ich habe mich jetzt schon etwas eingelesen und ausprobiert.
Diese Kamera habe ich mir größtenteils dafür angeschafft um Menschen, Tiere und Pflanzen, also insgesamt einfach Natur zu fotografieren. Da ich gerne als Hobby Pferde (auch in Bewegung) fotografieren möchte hatte ich jetzt die Frage: Was für ein Objektiv schaffe ich mir an?
Ich habe schon einiges im Internet gelesen, jedoch gehen leider die Meinungen welches am Besten sei ziemlich auseinander. Als Beispiel habe ich jetzt einmal das Canon EF 70-200 mm F/4.0 L IS USM Objektiv herausgesucht, was haltet ihr von diesem?

Am liebsten hätte ich ein Objektiv, das schnelle Bewegungen 'einfriert' und das Tier darauf scharf ist.

Da ich mich wie schon gesagt nicht wirklich damit auskenne, hoffe ich, dass mir einige von euch helfen können und Erfahrungen damit haben! :)
Achja ... bevor ich es vergesse: Das Objektiv sollte nicht all zu viel kosten, es dürften mit Ach und Krach max. 180€ sein. Ich weiß, leider sind gute Objektive sehr teuer, aber ich werde ja nur hobbymäßig fotografieren.


Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe, bin wirklich für alles offen. Auf Fragen kann ich gerne Antworten.
LG
 
Das 70-200 4 ist wirklich gut, das 2.8. II ist meiner Ansicht nach unangemessen.
Für alle weiteren Fragen sag ich nur:üben üben üben.

Zufällig biete ich gerade eines an. Einfach bei Interesse melden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verkaufe in ein bis zwei Monaten mein 70-200mm 4L es ist super. Den IS finde ich unnötig zumindest für Aktionaufnahmen brauch man ihn nicht (Tiere in Bewegung)

Ich hab es neu im August gekauft und bei mir wird das 2.8er einziehen da ich auch jeden fall die Lichtstärke brauche.

Für die Anfänge und zum Üben reicht allerdings das 4L:top:
 
@ Apollo*1

Erst einmal Herzlich willkommen hier im DSLR-Forum.

Als Beispiel habe ich jetzt einmal das Canon EF 70-200 mm F/4.0 L IS USM Objektiv herausgesucht, was haltet ihr von diesem?

Es ist ein gutes Objektiv. Jetzt kommt bei dir aber der Knackpunkt! Du schreibst
Das Objektiv sollte nicht all zu viel kosten, es dürften mit Ach und Krach max. 180€ sein.
das von dir genannte Objektiv kostet aber neu um die 1000€. Bei deinem Budget kommst du selbst nicht mit einem gebrauchten 70-200 F/4.0 L hin. Gut wäre es auch zu wissen ob es Neu oder Gebraucht sein darf, da gäbe es dann noch einige die vielleicht in Frage kommen könnten.

Wolf
 
Habe eben erst gesehen, dass dein finanzieller Rahmen ziemlich eng gesetzt ist. Da gibts in der Lichtstärke nur das EF 50/1,8, oder mit Glück für ein paar € mehr ein gebrauchtes 50/1,4 USM. Mit denen müsstest du für formatfüllende Aufnahmen näher ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei Deinem Preisrahmen wird es eng.
Solltest Du Pferde in der Reithalle fotografieren wollen, kommst Du um ein
lichtstarkes Objektiv oder einer Kamera mit sehr gutem Rauschverhalten kaum herum.
Pferde im Freien, z.B. auf Turnieren bekommst Du beispielsweise auch mit einem 55-250mm abgelichtet, was natürlich auch in einer Halle geht, passende Beleuchtung vorausgesetzt.

Am besten schaust Du Dir im Beispielbilder Thread mal Fotos an, die mit div. Objektiven gemacht wurden. Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidungsfindung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten