• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Telezoom für Z6

Zum Sigma 100-400 wurde bisher noch nichts gesagt.

Kennt es jemand und könnte hier von seinen Erfahrungen berichten?

Vielleicht hilft dir dieses Review über das Tamron 100-400 weiter in deiner Entscheidung.

https://www.lenstip.com/index.html?test=obiektywu&test_ob=530
 
habe das sigma 100-400 an ner Z7 zum testen gehabt .

Beim Zoobesuch war von der fokussiergeschwindigkeit und Treffsicherheit her kein Unterschied zur D500 zu bemerken. Bildqualität ist meines erachtens einwandfrei. Das Gewicht ist bei dem Objektiv für mich kein Kriterium. Hatte es den ganzen Tag mit der Z7 (und dem FTZ Klarerweise) an der Schulter hängen.

Da ist mein 60-600 schon n anderes Kaliber.

Verglichen zum Alten AF-S 70-300 ist es schärfer. Ich nehme mal an dass, Wenn das neue 70-300 schärfer als das Alte AF-S ist, sich das neue AF-P und das Sigma im bereich 100-300 nicht viel nehmen werden.

Ich weiß nur nicht wie schnell das AF-P 70-300 fokussiert im Vergleich zu dem 100-400 Sigma da ich das AF-P nur als DX Variante testen konnte bisher. Wenn das DX genauso schnell ist wie die FX Variante dann ist es n bisschen schneller als das 100-400 Sigma. Wobei man sagen muss dass ich das 100-400 teilweise im Hundesport einsetze und es dafür schnell genug ist.

VR Stabilisierung war auch einwandfrei. Wobei ich das neue Update schon auf dem Sigma hatte beim test.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten