• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom für Reise ab 70 mm

lalau

Themenersteller
ich bin am überlegen welches Telezoom ab 70 mm in meine Reisetasche soll...
Ich besitze eine 5DMKIII, und auf Reisen fotografiere gerne Land und Leute und natürlich auch Natur und Tiere. Als immerdrauf habe ich ein 24-70 2.8, und jetzt suche ich ein 70-200 oder 70-300.....

was haltet ihr davon???

70-200 1:4 L IS USM + Extender 2xIII??? Sind sie kompatibel??

oder
70-300 1:4-5.6 L IS USM

oder
70-300 1:4-5.6 IS USM

Über eure Kommentare würde ich mich freuen
Gruß
Laura
 
Zuletzt bearbeitet:
70-200 1.4 L IS USM + Extender 2xIII? Sind sie kompatibel?

Was ein Punkt statt eines Doppelpunktes doch ausmachen kann ;-)

Der TC 2x III ist zu dem genannten Objekitv kompatibel (ich nehme an, du meinst das 70-200/4L IS). Allerdings hast du mit deiner Kamera dann keinen AF.

Der AF bleibt dir mit der 5D nur bei einem 1.4x TC von Canon erhalten. Alternativ könntest du einen aktuellen 2x von Kenko versuchen.
 
Falls noch Drittanbieter in Frage kommen, würde ich mal das 70-300mm (VC) von Tamron mit in die Runde werfen...

Ja natürlich!! Danke!! Werde ich mir mal anschauen...
 
Was ein Punkt statt eines Doppelpunktes doch ausmachen kann ;-)

Der TC 2x III ist zu dem genannten Objekitv kompatibel (ich nehme an, du meinst das 70-200/4L IS). Allerdings hast du mit deiner Kamera dann keinen AF.

Der AF bleibt dir mit der 5D nur bei einem 1.4x TC von Canon erhalten. Alternativ könntest du einen aktuellen 2x von Kenko versuchen.

Danke!!! Klar, ein Doppelpunkt war gemeint!!
Dann mit dem 1.4x TC von Canon habe ich AF, das wäre eine Überlegung wert!
 
Wie wäre es mit:

EF 200mm/2,8L USM (gebraucht: 350 Euro)
EF 200mm/2,8L USM II (neu: 700 Euro)

Klein, leicht, unauffällig, schwarz, Superbe Schärfe, 1. Klasse Bokeh (vergleichbar mit 135L) und super schneller AF. Mit 2x Teleconverter nutzbar, ist dann fast wie ein EF 400/5,6 USM.

oder

EF 300/4,0L IS USM (1.240 Euro) (Mit 1,4x Teleconverter nutzbar)
EF 400/5,6L USM (1.240 Euro)

siehe auch:
http://fc-foto.de/26792086

Und für die 70mm nimmst Du Dein 24-70.
 
Moin,

ich würde Dir auch zum 70-200 4 IS raten, hervorragende Abbildungsleistung und von Größe & Gewicht paßt es auch noch. Wenn Du unbedingt die 300m brauchst und auf etwas Lichtstärke verzichten kannst, dann ziehe das EF 70-300 L IS in die engere Wahl. Ich hatte beide Optiken an der 5d II und fande sie, gerade unterwegs, sehr angenehm. Das 200er bildet etwas besser ab (subjektiv!). Vom 70-300 IS (ohne L) war ich nicht überzeugt, am Crop ok - an der 5d war es für mich nichts. Das Thema Konverter solltest Du über die Suche nochmal recherchieren, da habe ich kaum Erfahrungen. Wenn Du wirklich wenig Gewicht und Größe suchst, dann sieh dir die FBs 85/100/135mm an. Gerade in unbekannten Regionen finde ich das Freistellungspotenzial sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten