• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom für Nikon d70

Shila

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier und in der Suche nicht wirklich fündig geworden :(

Ich habe mir die D70 gekauft als Kit für 699,-- mit 28-80mm(18-70 wäre mir lieber gewesen, gabs aber nicht zu dem Preis und mit dem 28-80 bin ich auch zufrieden) und suche jetzt noch ein Telezoom bis ca. 500,-- Schmerzgrenze.
Hauptsächlich fotografiere ich Kinder und Tiere (Hunde) in Aktion, ebenso Bambini-Fußballspiele. Welches Tele wäre da ok?
Das Nikon 70-300mm 4/5.6 G ist mir ehrlich gesagt zu langsam im AF :(
Allerdings kann ich auch keine 1000,-- investieren. Ist das Nikon 70-300mm ED schneller?

Danke für Eure Tips

DSLR-Neuling Nicole
 
Shila schrieb:
Das Nikon 70-300mm 4/5.6 G ist mir ehrlich gesagt zu langsam im AF :(
Allerdings kann ich auch keine 1000,-- investieren. Ist das Nikon 70-300mm ED schneller?
Nein, das 70-300 ED hat leider keine IF und ist somit genau so lahm wie das 70-300 G. Bei den "Nikonians" ist ein User davon überzeugt, dass es schon sehr bald ein AF-S 70-300 f/4.0-5.6 als Antwort auf das 70-300 USM von Canon geben soll. Wer weiß ob's stimmt...
 
Wenns denn wirklich rauskommt, wird es aber wahrscheinlich jenseits der 1000,-- ? liegen :(

Ich hab jetzt noch weiter gesucht und bin am Überlegen, ob die beiden Objektive eine gute Wahl wären?
- Sigma 70-200/2,8 HSM (777,--)
- Sigma 100-300/4 EX (699,--)

Kann ich da was falsch machen oder sollte ich lieber auf ein Original Nikon sparen?
 
Achte beim Sigma 70-200 darauf, dass DG dabeisteht.
 
Shila schrieb:
Wenns denn wirklich rauskommt, wird es aber wahrscheinlich jenseits der 1000,-- ? liegen :(
Wenn es wirklich kommt, glaube ich nicht, dass es bei der Lichtstärke über 1000 ? liegen wird.

Shila schrieb:
Kann ich da was falsch machen oder sollte ich lieber auf ein Original Nikon sparen?
Wie wäre es denn mit einem gebrauchten Nikon AF 80-200 f/2,8 ED (Schiebezoom). Ist nicht der allerneueste Schrei, aber optisch sicher das beste, was Du zwischen 350,- und 500,- ? bekommen kannst.

http://www.photographyreview.com/cat/lenses/35mm-zoom/nikon/PRD_83544_3128crx.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
@nightstalker

die genaue Bezeichnung ist
Sigma 70-200mm F2,8 EX DG APO HSM IF (UVP lt. Hersteller 1.199,--)

@nikononkel
bei gebrauchten Objektiven habe ich ehrlich gesagt, etwas Schiß davor, daß ich es zum einen zu teuer bezahle, zum anderen kann ich nicht beurteilen, ob es wirklich in Ordnung ist :(
 
Das alte Nikkor 70-210mm soll laut Ken Rockwell schnell sein:

"This 70-210 AF-D is as sharp as my 80-200 AF-S, better built, focuses almost as fast and focuses closer, and has fewer ghosts. The AF-S lens is handier if you need to go quickly between AF and manual focusing, and of course if you need f/2.8. Also having tested the actual focal lengths, the 70-210 AF-D also goes longer AND shorter than the 80-200, just as the specs suggest."

http://www.kenrockwell.com/nikon/7021056.htm

Habe versucht, die D version bei Ebay zu bekommen, aber es war ziemlich schwer. Habe zur überbrückung jetzt erstmal das Sigma 70-300 APO Macro II für kanpp 150 Euros. Das ist ne faire Lösung und man stirbt nicht dran. Klar, der AF ist lahm, aber man rödelt ja nicht dauernd durch die gesamte Fokusweite, sondern die AF-Korrekturen halten sich doch im erträglichen Rahmen. Hatte keine AF Probleme beim photographieren der Tour de Suisse. OK, wenn man gerade im Makro modus ist und dann meint, man könnte ein schnell vorbeifahrendes Rennrad knipsen, dafür ist er zu lahm. Aber man kann ja schliesslich auf die Strasse vorfikussieren ;)

Wenn allerdings das besagte Nikon tatsächlich rauskommen sollte für unter 500 Euro, könnte ich schwach werden (wenn die Abbildungsleistung stimmt, und es nicht nur ein 70-300G mit Ultraschall-Motor wäre)...
 
Hi,

ich denke nicht, daß die Vorstellung vom schnellen Telezoom in guter Qualität und unter 500 EUR realistisch ist. Zumal, wenn man den Gebrauchtmarkt ausschließt.

Für meine D100 und D70 habe ich mich zum AF-S 2.8/80 - 200 mm entschlossen, was meine finanziellen Möglichkeiten ziemlich strapaziert hat. Aber es ist jedes Mal wieder ein Genuß, damit zu arbeiten, und die Bildqualität ist einfach exzellent. Ich habe das Teil gebraucht gekauft, etwa zu dem Preis, den das Sigma HSM 2.8/70-200 (oder 210 ?) neu kosten würde.

Mein Tipp: auf ein "richtiges" Telezoom sparen, und vielleicht in der Zwischenzeit ein preiswertes 70-300 mm nehmen - das soll nicht schlecht sein und kostet so wenig, daß man es später ohne nennenswerten Verlust weiterverkaufen kann.

Grüße

Mattes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten