• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom für Nikon D300s

Die Idee von BeneJ ein Nikon 2.8/70-200 evtl. einmal mit einem TC zu kombinieren ist natürlich auch eine Überlegung wert.

Das Nikon ist auch abgedichtet? liege ich da richtig.
 
Nikon Goldring haben eine Gummilippe am Bajonett. Wenn du noch nen Filter vorne draufsetzt sollte es dicht sein.

Wenn du das Nikon 70-200 nimmst würd ich dir zum 1,7er TC raten, oder sogar zum neuen 2er (Version III), 1,4fach ist (mir persönlich) ein bisschen zu wenig dass sich das überhaupt lohnt.
 
Die von TO aufgelisteten Linsen (s. #1) haben alle VR, also erstmal lesen und dann moppern :mad:
Ich finde, du vergreifst dich im Ton. Mein Vorschlag zielte genau auf das vom Thread-Ersteller angegebene Einsatzgebiet ab, nämlich Sport. Beim Sport ist der Stabi, außer für Mitzieher, fast immer hinderlich, denn die Fotos bekommen bei kurzen Verschlusszeiten mit Stabi u. U. eine leichte Unschärfe.

Besser als jedes 70-300 mit Stabi ist das 100-300 4.0 für Sport auf jeden Fall geeignet. Beim 70-200 VR hatte ich Bedenken, ob es nicht zu kurz ist. Da hier bereits über den Einsatz von TKs diskutiert wird, lag ich damit offensichtlich richtig.

Das 70-200 VR mit dem TK 1,7 ist für Sport ungeeignet, da der AF durch den TK zu unsicher wird. Es geht maximal der TK 1,4. In diesem Fall und auch in Anbetracht der Kosten müsste ich nicht lange überlegen, welches Objektiv ich nehmen würde (siehe meine Empfehlung oben).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten