• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom für Landschaft an vollformat

wenn du ein bisschen Geld sparst, dann würde ich an deiner Stelle irgendwann mal in ein paar Monaten ein Nikon 70 - 200 mm F4 gebraucht kaufen - für 650-750 Euro bekommst du das. alternativ noch das Tokina 70 - 200 mm F4. Das wiegt auch "nur" 980 Gramm. Gebraucht zwischen 500 und 600 Euro zu haben.
 
Guten Abend,
soweit ich das richtig gelesen habe war das 80-200 f4 ais noch nicht genannt.
Optisch von vielen Seiten gelobt, ich selbst habe es auch immer wieder dabei (an der D700). Gewicht schlägt mit gut 800 g zu Buche.
Mein persönlicher Tip, in retro-Stellung als pseudo-Makro verwendbar (dann allerdings nichtmehr bis in die Ecken scharf!!!;-)))
p'itti
 
ehe hier noch 20 Leute mit ihren 800g leichten Objektiven posten (lesen die alle nicht den Eingangspost?)

Maximumgewicht 600g
 
ehe hier noch 20 Leute mit ihren 800g leichten Objektiven posten (lesen die alle nicht den Eingangspost?)
Die können alle lesen, du warst bis zu diesem Beitrag aber nicht in der Lage, klar zu vermitteln wie schwer es denn sein darf. Im 1. Beitrag steht was von einem 70-200/2,8, nicht einmal welches. Die haben je nach Ausführung ein Gewicht von 1280g bis fast 1600g.
Und wenn man da zum schwereren gute 600-800g weniger hat, ist das durchaus deutlich leichter.


Maximumgewicht 600g
Das hätte im 1. Beitrag stehen müssen, dann gibbet auch keine MIssverständnisse.


Und nun weiter mit der Beratung.
 
Das 70-210/4-5.6 ist mit 590g knapp drunter. Es gibt auch noch das AF-D 80-200/4.5-5.6 mit nur 330g, das hatte an DX ganz ordentliche Leistung, an FX nie selbst probiert. Haptisch merkt man ganz deutlich bei dem, dass das geringe Gewicht auch dadurch erreicht wurde, dass man an jeder Stelle, wo man Plastik statt Metall nehmen könnte, dies auch so gemacht hat.
 
im Moment tendiere ich deutlich zum 70-210/4-5.6.
Ist zwar schwerer, aber es ist stabiler.
Bricht nicht gleich, wenn man mal leicht an einen Felsen oder so kommt...

die Suppenzooms mag ich nicht nehmen, das ist mir zuviel Kompromiss.
 
Gute Wahl! Ich habe mein Non-D lange an der D90/D700 genutzt und für das Geld das ich damals gezahlt habe (weis leider nicht mehr wieviel ist Jahre her) hätte man einiges drauflegen müssen für ein 70-300.
Habe es auch nie verkauft als leichte Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten