• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom für Amerikareise

Schärfe, Kontrast (vorallem am längeren Ende).
 
Ich hoffe doch mal schwer, dass ein 55-300 solche Mega-Reisezooms outperformed. Sonst muss ich doch nochmal schwer in die Tasche kreifen und mir ein Sternchen holen :rolleyes:

Das DA 55-300 ist wirklich toll, vor allem schön kompakt und leicht und robust ist es auch, da ja nicht viel Technik verbaut ist. Ideal auf Reisen. Habs auch beim Skifahren oft dabei.

Das DA*300/4 ist aber wesentlich besser, gerade was Schärfe und CAs angeht. Das DA*300/4 bietet riesige Crop-Reserven. Das 55-300 ist vor allem bis 200mm richtig gut, inkl. guter Schärfe und wirklich tollem Bokeh.
 
Das DA 55-300 ist wirklich toll, vor allem schön kompakt und leicht und robust ist es auch, da ja nicht viel Technik verbaut ist. Ideal auf Reisen.
Das trifft auch auf das Tamron zu ;)
 
sry magnum, aber was ich bisher von diesen Suppenhühner gesehen hab sind das doch ziemlich Flaschenböden und was manche hier z.B. an verschwommenen Vogelbildern posten landet bei mir ohne wenn und aber in den Papierkorb.

Wie in meinem Anfangspost gesagt ist mir BQ sehr wichtig weshalb ich zunächst die consumer zooms völlig ausscheiden lies. Da das Pentax 55-300 sich aber anscheinend etwas hervortut probier ichs jetzt mal damit.

Ich will auch kein Superzoom für eine Reise, sonst kann ich mir gleich eine Kompaktknipse kaufen. Für den unteren Bereich hab ich mein Tamron 17-50 f2.8 das sehr gut abbildet.
 
sry magnum, aber was ich bisher von diesen Suppenhühner gesehen hab sind das doch ziemlich Flaschenböden und was manche hier z.B. an verschwommenen Vogelbildern posten landet bei mir ohne wenn und aber in den Papierkorb.
Ich kann Dich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Dürfte aber wahrscheinlich nicht nötig sein, da Du Dich ja bereits entschieden hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten