• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom bis 250€ für D5100 gesucht

Ich hatte früher auch das 55-300 und muss wiederum dir widersprechen - von der Bildqualität gibt's da keinen wirklich großen Unterschied zum Tamron. Der Nikon-AF ist allerdings ziemlich langsam, da kann das Tamron mehr überzeugen. Der VC vom Tamron ist außerdem exzellent, da kommt der Nikon-VR einfach nicht mit.

Also meinst Du, dass ich ein schlechtes Exemplar erwischt hatte ???
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich das 55-300 nagelneu gekauft hatte und das Tamron 2nd Hand und trotzdem war das Tamron weit besser :top:
 
Hatte das kleine, handliche 55-300mm Nikon schon an der D5000 und war immer mehr als zufrieden. Bei 55-200mm Blende 9 und bis 300mmm Blende 11 kommen gute bis sehr gute Bilder zustande. Auch Freihand (bei gutem Licht) bzw . mit Stativ erst recht. Das mitdrehen der Frontlinse sehe ich nicht als Problem, da ein Polfilter am Tele bei mir recht selten eingesetzt wird. Ich habe es immer im Fotorucksack dabei. (SlingShot 102AW) PL finde ich super. Das Tamron 70-300 VR ist momentan aber wohl eher günstiger und im AF schneller.

Und auch in der BQ - Definitiv und zwar schon bei Offenblende ;)
Man(n) will ja nicht immer Abblenden um vernünftige Ergebnisse zu bekommen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten