• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleskop vs. Billig-Objektiv

also bei ebay kosten selbst die defekten schon 80 euro, die funktionierenden sehe ich nur zwischen 120 und 300 euro
Das sind alles Sofort-Kauf Preise. Die sind meist immer doppelt und dreifach, es sei denn der Verkäufer braucht schnell Geld. Mein erstes Tair habe ich für vor nichtmal einem Jahr für 37€ als "verstaubt" ersteigert, wobei der ganze Staub nur auf der Rücklinse war und sich ohne das Objektiv aufzumachen relativ leicht entfernen ließ. Danach habe ich's mit einem Sony Alpha Adapter benutzt, der sich leider so doll festgefressen hatte dass ich ihn nicht mehr entfernen konnte. Habe es dann als mit festgefressenen Adapter für Sony eingestellt und 47€ bekommen.
Dann habe ich mir mal für 100€ ein ganzes Mint Sniper-Kit mit einigen Extras geschossen. Da ich's nicht nutze würde das Kit (also Koffer+Schulterstütze+Tair-3) für auch für 120€ ohne zu zögern wieder sofort wieder verkaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
grade die novoflex- schnellschiesser halte ich nach wie vor für eine schlicht geniale konstruktion

Ich habe so ein Ding hier und kann Deine Begeisterung nicht ganz nachvollziehen. Es ist schon sehr anders zu handhaben als ein normales Objektiv, vor allem die Fokussierung - schnell zwar, aber auf Kosten der Präzision.
 
nicht jeder mus mögen, was ich mag, soweit ist das schon klar. aber um präziser zu werden: die geniale konstruktion ist meiner meinung nach das handling. ein auflagepunkt an der schulter, einer am "griffstück". das ist, zumindest freihand schon was ganz anderes und in sich stabileres als das geschaukel mit einem "normalen objektiv", bei dem man einerseits den body mit einer hand hält, mit der anderen am focus dreht. (ich red hier von manuellem betrieb). selbst ein einbein ist aufgrund seiner eingeschränkten schwenkfähigkeit klar im nachteil. auf dem fussballplatz mag das noch funktionieren, aber wer mal versucht hat, bspw nen falken im flug zu verfolgen, kommt schnell dahinter, das stative dafür eher ungeeignet sind.das man aussieht wie ein auftragsmörder beim einsatz ist jetzt nicht grade von vorteil, aber allein die grösse und masse des ganzen konstrukts sorgt schon dafür, das der grossteil der verwackler auf der strecke bleibt. als analogie: nicht umsonst ist eine elefantenbüchse dermassen lang und schwer.
das ist alleine mein denkansatz, wems finanziell gegeben ist, für sein hobby eben mal ein paar tausender in ein ultra-tele mit allem schnick-schnack zu investieren, dem gönn ich es gerne, meine mittel sind eben begrenzter und so muss ich zusehen, das ich mit dem vorhandenen in die gänge komm. und von der seite her ist sowohl das novoflex als auch der russische sniper ein ebenso günstiger wie sinnvoller ansatz. und vor allem qualitativ zu spektiv-konstruktionen (wobei ein vernünftiges spektiv auch schon in kategorien weilen, die durchaus fragwürdig sind für solche basteleien) welten darüber liegen. sitzt man natürlich auf nen vogel an, der erst mal sitzen bleibt (fluchtdistanz, deswegen die langen brennweiten) klappt das sicher auch. mitv der notwendigen leidensfähigkeit klappt eigentlich alles, aber so übermässig muss man sich ja nicht selber kasteien. ich hab mal den versuch unternommen, ein astro-rubinar zum vogelspotting zu verwenden....jesuitische selbstgeisselung samt dornenkette am bein waren eher harmlos dagegen.
sollte irgendjemand den drang haben ein zuiko 300/2.8 für kleines geld loswerden zu müssen, ich denk, ich könnte meinen standpunkt schon noch mal überdenken. bis dahin wird meine freude an der paparazzo-kanone wohl noch anhalten.
( ach ja, ich glaube fast, ich hab im text ein paar ironietags vergessen ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten