• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv

edding.

Themenersteller
hallo community,

ich durchstöber seit längerem diverse gebrauchtmärkte nach einer günstigen telelinse, egal ob af oder nicht. sie sollte um eur 200 kosten, wie gesagt gebraucht. vorgestellt habe ich mir sowas um die 200mm. momentan besitze ich eine fb namens 50mm 1.8 d, ein af 35-80mm (15 jahre alt) und ein 18-105mm vr kit, welches ich verkaufen möchte.
welche objektive wären empfehlenswert bei diesem budget?
wie schaut's mit dem sigma 70-300mm apo macro aus?
ciao
 
Wichtig zu wissen wäre, welche Kamera du benutzt. Wenn es DX ist, würde ich das 35-80 verkaufen und nicht das 18-105.
Ein Nikon AF, Tamron, Sigma 70-300 könnte für den Preis zu haben sein.
 
oh sorry, ich benutze eine d80.
das 35-80mm wurde 1994 von meinem vater gekauft, meinst Du es lohnt sich noch das zu verkaufen?
ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Objektiv dürftest du weniger bekommen als für das 18-105mm, jedoch würde ich trotzdem das 18-105mm behalten, da es wahrscheinlich optisch besser ist und dazu noch einen größeren Brennweitenbereich hat. 35mm unten wäre mir deutlich zu lang. Außerdem kann der VR auch nicht schaden, außer dass der Akku nicht so lange hält, aber wenn der VR nicht gebraucht wird kann er ja abgeschaltet werden.

Als Tele kann man sich auch nach einem Nikon AF-S 55-200mm VR umschauen. Gebraucht ist es für 150€ zu bekommen und ist optisch ok.
 
und jetzt mal was anderes:

wie schaut's im selben preisbudget untenrum im weitwinkel aus?
welche objektive wären da zu empfehlen?
ciao
 
Im (U)WW-Bereich wirst du wohl kaum was in dem Preisbereich finden.
Ein Tokina 12-24mm gibts ab knapp 300€, Sigma 10-20mm f4-5,6 liegt sogar noch dadrüber, so ab 330-360€ zu bekommen. (jeweils gebraucht)
 
welche objektive wären empfehlenswert bei diesem budget?
wie schaut's mit dem sigma 70-300mm apo macro aus?
ciao
Das 70-300 APO Macro wird im allgemeinen gelobt, wenn Du etwas stabilisertes willst, dann Nikon 55-200VR oder Sigma 50-200OS, die liegen alle etwa im Budget.
 
AW: Teleobjektiv - Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO

Zum Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO an einer D80 kann ich dir weiterhelfen.

Ich verwende das Teil seit einem Jahr an meiner D80 und bin damit zufrieden.
In folgendem Beitrag von mir findest du Beispielbilder (leider ohne Exifs).

Manchmal wäre ein Stabilisator nicht schlecht aber für den Preis gibt es kaum was besseres, ist meine persönliche Meinung.

Ich suche noch ein paar Beispielbilder mit Exifs raus und poste sie dann hier:

Hier ein Beispielbilderthread von mir zum Sigma.

lg, Armin
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten