• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A Teleobjektiv mit Adapter

shotsbytobs

Themenersteller
Hallo,
Ich habe vor mir ein 600mm Telezoom für meine a58 zu kaufen und habe dafür schon verschiedene Vergleiche zwischen Sigma und Tamron 150-600mm gelesen und angeschaut.
Ich habe daher den Entschluss getroffen das Sigma zu kaufen, nur um dann festzustellen, dass es das für Sony A Mount nicht gibt (das Sigma 150-600mm f5-6.3 Contemporary).

Daher meine Fragen:

1. Lohnt es sich sich dennoch das Sigma (zb für EF-Mount) mit einem Adapter zu kaufen, oder leidet die Qualität zu sehr darunter?

2. Habt ihr allgemein Vorschläge zur Wahl eines Zoomobjektivs im Bereich bis 600mm und um die 1000€?

Danke schonmal im Voraus :)
LG Tobi
 
. Lohnt es sich sich dennoch das Sigma (zb für EF-Mount) mit einem Adapter zu kaufen, oder leidet die Qualität zu sehr darunter?
Es gibt keinen Adapter von EF auf A Mount.
Habt ihr allgemein Vorschläge zur Wahl eines Zoomobjektivs im Bereich bis 600mm und um die 1000€?
A Mount ist schon seit Jahren tot. Es gibt was es gibt. Das ist meines Wissens nur das Tamron 150-600 und das auch nur noch gebraucht.

Überleg dir besser ob ein Umstieg auf eine DSLM nicht zielführender wäre.
 
Du kannst A-Mount-Objektive auf E-Mount-Bodies adaptieren. Der Adapter sorgt für den notwendigen Abstand zum Sensor, der sonst durch den Spiegelkasten verursacht wird. E-Mount-Objektive auf A-Mount-Kameras wiederum geht nicht, der Abstand zum Sensor passt dank Spiegelkasten nicht und kann auch nicht reduziert werden. Du wirst kein scharfes Bild kriegen.

sorry, hatte das "F" an "EF" überlesen. Trotzdem: Siehe Beitrag von @WRDS
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gab es Sigma 150-600 für A-Mount. Ist schon etwas her und wahrscheinlich sind diese nur gebraucht zu bekommen.
Es gab Contemporary und Sports.
Hier mal ein Link zu Sigma:
 
Es gab Contemporary und Sports.
Nein die gab es von Anfang an (2014) nur für Canon, Nikon und den SA Mount von Sigma. Damit ist nicht Sony A Mount gemeint.

Es gab einige Art Festbrennweiten für A-Mount aber das 150-600 nie. Sigma hat die A Mount Objektive schon vor langer Zeit rausgeschmissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso, warum steht dann auf der Sigma Seite SA-Mount, neben EF, ....
Wie gesagt einfach mal bei Sigma direkt schauen. Da kann dann jeder selber schauen.
 
Ja - Du hast Recht.
Ich hätte Stein und Bein geschworen, dass es das damals auch für A-Mount gab.
Wie einem doch die Erinnerung täuschen kann 🤷‍♂️
 
Für den A-Mount gab es nur das Sigma 150-500. Das kannst du evtl. gebraucht finden, überwiegend wird es aus Japan angeboten. Das kommt dich mit Zoll und Steuer auf rund 500-600 Euro. Ist aber schlechter als das 150-600.
Die bessere Lösung wäre wahrscheinlich der Umstieg auf eine E-Mount Kamera. Da ist die Auswahl ungleich größer und vorhandene A-Mount Objektive lassen sich problemlos adaptieren.
 
Was möchtest du denn damit fotografieren? Für sich bewegende Motive/Tiere ist der AF der Kamera eher weniger geeignet. Wenn du damit wildlife machen möchtest, wird das wohl eher schwierig sein.
Genau das hab ich vor und bisher auch gemacht, aber dabei auch schon oft guten Situationen hinterher getrauert in denen mich der AF verlassen hat…
Es gibt keinen Adapter von EF auf A Mount.

A Mount ist schon seit Jahren tot. Es gibt was es gibt. Das ist meines Wissens nur das Tamron 150-600 und das auch nur noch gebraucht.

Überleg dir besser ob ein Umstieg auf eine DSLM nicht zielführender wäre.
Das hab ich jetzt leider schon mehrfach gelesen. Klingt als wäre der Umstieg nicht mehr herauszuzögern…

Habt ihr Vorschläge oder Erfahrungen mit DSLMs die ihr empfehlen könnt?
Ich habe schon über die a6400 nachgedacht bin aber unsicher. Die würde halt gut in mein Budget passen.
 
-----

2. Habt ihr allgemein Vorschläge zur Wahl eines Zoomobjektivs im Bereich bis 600mm und um die 1000€?

Danke schonmal im Voraus :)
LG Tobi

Das Tamron 150-600 G2 ist ein sehr sehr gutes Objektiv für den A-Mount.
Wie momentan der Markt dafür ist hab ich aus den Augen verloren.
Es ist toll verarbeitet , sehr robust gebaut und hat einige gute Features, wie z.B. der Lock über den gesamten Zoombereich.
Willst Du vielleicht später, wenn Dir die A58 nicht mehr reicht auf e-Mount wechsekn, ist es ohne Enschränkungen mit dem LAEA3 an e-Mount zu adaptieren.

Ich hatte es an der A57 und später adaptiert an der A7RIII.

Morten Hilmer hatte es an der Nikon für seine Extremtouren dabei wenn er ein Zoom benötigte weil es einfach brutal robust ist und auch gut vergütet ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten