• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Teleobjektiv kaufberatung für nikon d5200

Matjess

Themenersteller
Hallo ich habe da mal eine frage an euch.
Habe nun seit einiger zeit eine nikon d5200 mit dem nikkor 18-105 objektiv.
Nun suche ich noch nach einen passenden Tele objektiv.
Habe auch schon mal ein paar raus gesucht. Undzwar handelt es sich um das Nikon AF VR Zoom-Nikkor 80-400 mm 1:4,5-5,6D ED, Sigma 120-400 mm F/4.5-5.6 APO HSM DG OS und AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR Objektiv oder Tamron SP 70-300 mm F/4-5.6 Di VC USD SP. Eigendlich ist mir eine hohe Brennweite wichtiger da ich da ich hauptsächlich nur landschafts und tierbilder damit fotografieren werde. Die 2 letzten Varianten sind ja die kosten günstigeren aber sind sie genau so gut? Ober kann mir jemand eine anderes objektiv empfehlen oder kennt eine bessere Alternative? Und wie verhältsich das bei den Sigmar und Tamaron mit den dx Format? Steigt die Brennweite bei diesen beiden auch durch das dx Format?
 
400mm Endbrennweite werden eben gleich deutlich teuerer und schwerer als 300mm. Brauchst Du das wirklich?
Zu den 300mm Alternativen gibts ja hier genug im Forum. Die einzig wirklich empfehlenswerten sind:
Nikon AF-S 55-300 DX VR (wenns kein sporttaugleicher AF sein muß die günstigste Lösung)
Nikon AF-S 70-300 VR (gebe meins nicht mehr her)
Tamron 70-300 VC USD (nur diese Version ist gut, nicht das billige A17NII, Optisch einen Tick besser als das Nikon Original, nur packte mir der VC zu brutal zu)
 
300mm an DX sind schon ziemlich viel Brennweite.
Und bezahlbar obendrein.
Alles was noch länger ist, kostet richtig Geld.
Dabei ist noch nicht mal gesagt, ob das auch zielführend ist: bei weiten Distanzen ist viel Luft zwischen Linse und Motiv und die kann staubig, dunstig oder sonstige weichspülend sein.
Von 300 auf 400 ist es übrigens weniger unterschiedlich wie von 100 auf 200mm. Wer das nie bis selten braucht, dem kann auch etwas Croppen zur Reduzierung auf den gewünschten Bildausschnitt helfen. Gratis. Die Bildmitte von Nikon und Tamron 70-300 gibt das locker her...
 
Das entscheidende und teure ist die Brennweite.
Für den Einstieg ist ein 55bzw. 70-300 so verkehrt nicht, da es eine günstige Möglichkeit ist eine größere Reichweite für kleines Geld zu erzielen.

Wenn man alerdings tiefer in das Metier der Naturfotografie eindringt, wird man feststellen wie wenig 300 mm sind. Das kann in dem einen oder anderen Zoo mit großzügigeren Gehegen beginnen und wird spätestens bei der Vogelfotografie enden.


Zu Deiner Liste.

Die D5.100 hat keinen eigenen Motor und von daher kannst Du nur Objektive mit Ultraschallmotor verwenden.
Als von Nikkor nur die Typbezeichnungen AF-S, von SIGMA HSM und von Tamron USD.

Das Nikon AF VR Zoom-Nikkor 80-400 mm 1:4,5-5,6D ED geht an Deiner Kamera nicht, d.h. Du kannst nur manuell zoomen (was nicht sinnvoll ist).

Der Rest wird sich mit Sicherheit weniger geben als so mancher Beitrag klingen wird. Für den Einstieg ruhig preisorientiert kaufen und schauen ob Dir der Telebereich gefällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten