• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv gesucht

MiMaMoMo

Themenersteller
Hallo
Ich suche ein Teleobjektiv und brauche Tipps.
Bisher hab ich nur ein 18-55mm, möchte aber eins bis ca. 300mm.
Am liebsten eins ab vllt. 50mm-300mm und es sollte günstig sein (MAX. 300€)
Gibt es das oder muss man dafür mehr investieren? Was könnt ihr empfehlen?

Liebe Grüße und danke schonmal
Sabrina
 
Hey.

Da wird die Auswahl aber eingeschränkt. Wenn es bis 300mm sein soll, bleibt eigentlich nur ein 75-300. Da gibt es welche von Tamron und Sigma, dort ist der AF nicht der schnellste. Bei den Canons 70-300 hast du die wahl zwischen "normalen" AF und USM AF. Der letztere ist etwas leiser und schneller. Eine Günstige alternative wäre ein 100-300. Schneller AF und vernünftige Abbildungsleistung. Die Objektive bekommst du gebraucht zu einem vernünftigen Preis. Vieleicht bleibt da etwas Geld für etwas anderes übrig. Wenn du noch weiter Tipps zu den Objektiven benötigst, befrage mal die Suche-Funktion. Da wirst du gut informiert.

Frank
 
Danke erstmal!
ab 75mm, eher 100mm ist mir fast etw. zu viel. Hätte eigentl. gerne eins, das von den mm her gleich an mein jetziges anschließt bzw. vllt. mit einem kleinen Abstand.
Vielleicht würde mir auch eins bis 250 reichen, würde es da etw. besseres geben?
Sonst such ich mal im Forum ...
 
1.
Ein wirklich vernünftiges Tele im bereich bis 300mm ist für unter 500€ nur schwer zu bekommen.

2.
Die günstigen teles bis 300mm haben entweder einen sehr langsamen AF, lassen im bereich zwischen 200-300mm stark nach, sind nicht besonders Lichstark und verfügen auch über keinen IS der die fehlende Lichstärke ausgleichen könnte.

3.
Ein 50-300 gibt es nicht. entweder also 70-300, 100-300 oder 55-200 oder 70-200. Die Lücke zwischen 55 und 70mm ist eher irrelevant, da das meist nur ein paar Schritte sind. Bei 55-100mm wird der Unterschied aber schon größer, mir persönlich wäre er aber erst mal egal.

4.
meine persönliche Empfehlung wäre der kauf eines gebrauchten 70-210 3,5-4,5 USM (gibt es auch nur noch gebraucht) für ca. 200€. Das teil ist wirklich sehr gut und verfügt auch über einen schnellen Ring USM. Dann sparst du noch etwas und wenn du weitere 300€ zusammen hast, verkaufst du das 70-210 wieder für den gleichen preis und kaufst dir ein 70-300 IS USM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten