Gast_112505
Guest
Ich denke die qualitativ optimalste Lösung ist für mich das 150er. Was ich jetzt an Bildern gesehen habe, lohnt es sich wohl noch etwas zu sparen.
Das neue 45-150/2,8er wäre vielleicht auch eine Lösung. Mal schauen wann es erscheint und wie es sich dann schlägt.
Übergangsweise wird es wohl ein "altes" 50-200er. Die Gebrauchtpreise sind selbst mit Adapter OK. Die Beispielbilder an FT heben sich von den 75-300ern und 100-300ern an mFT doch deutlich ab. Der langsame AF ist für meinen Einsatzzweck verkraftbar.
Aber wie schlägt sich denn das 70-300 FT? Durch den kleineren Sensor an mFT dürfte die Randunschärfe bei offener Blende ja nicht so deutlich ausfallen, wie an FT. Das Objektiv wird momentan ja quasi überall für kleines Geld verramscht. Hat das Objektiv mal jemand an mFT ausprobiert oder lohnt sich das nicht?
Das neue 45-150/2,8er wäre vielleicht auch eine Lösung. Mal schauen wann es erscheint und wie es sich dann schlägt.
Übergangsweise wird es wohl ein "altes" 50-200er. Die Gebrauchtpreise sind selbst mit Adapter OK. Die Beispielbilder an FT heben sich von den 75-300ern und 100-300ern an mFT doch deutlich ab. Der langsame AF ist für meinen Einsatzzweck verkraftbar.
Aber wie schlägt sich denn das 70-300 FT? Durch den kleineren Sensor an mFT dürfte die Randunschärfe bei offener Blende ja nicht so deutlich ausfallen, wie an FT. Das Objektiv wird momentan ja quasi überall für kleines Geld verramscht. Hat das Objektiv mal jemand an mFT ausprobiert oder lohnt sich das nicht?