Sammy1997
Themenersteller
Hallo,
ich habe mich beim fotografieren auf Makro und Nahaufnahmen spezialisiert. Dazu habe ich bisher das Sigma 70-300mm DG Makro ohne Ultraschallmotor verwendet (an meiner 1100d) Und ich war auch bisher sehr zufrieden.
Die Makrofunktion ist sehr nützlich für mich und der fehlende Bildstabilisator fehlt mir auch nicht. So weit so gut
Aber jetzt sind meine Ansprüche ein bisschen gestiegen und ich wünsche mir ein wenig mehr Schärfe in meinen Aufnahmen.
Das wichtigste ist, dass das Objektiv gut freistellen kann. Ich denke deshalb ist ein Teleobjektiv gut geeignet. Aber macht mir da die Naheinstellgrenze Probleme?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, vielleicht habt ihr eine Emfehlung für mich. Mein Budget beträgt leider "nur" 500 €. (Da ich erst 16 bin ist das schon sehr viel für mich)
Solche Aufnahmen wie unten auf dem Bild, würde ich gern machen.
Danke
ich habe mich beim fotografieren auf Makro und Nahaufnahmen spezialisiert. Dazu habe ich bisher das Sigma 70-300mm DG Makro ohne Ultraschallmotor verwendet (an meiner 1100d) Und ich war auch bisher sehr zufrieden.
Die Makrofunktion ist sehr nützlich für mich und der fehlende Bildstabilisator fehlt mir auch nicht. So weit so gut
Aber jetzt sind meine Ansprüche ein bisschen gestiegen und ich wünsche mir ein wenig mehr Schärfe in meinen Aufnahmen.
Das wichtigste ist, dass das Objektiv gut freistellen kann. Ich denke deshalb ist ein Teleobjektiv gut geeignet. Aber macht mir da die Naheinstellgrenze Probleme?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, vielleicht habt ihr eine Emfehlung für mich. Mein Budget beträgt leider "nur" 500 €. (Da ich erst 16 bin ist das schon sehr viel für mich)
Solche Aufnahmen wie unten auf dem Bild, würde ich gern machen.
Danke
Anhänge
-
Exif-Datencomp_IMG_1952.jpg340,1 KB · Aufrufe: 284