• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv für Nikon d100/D7000

biker71

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe eine Frage wegen eines Teleobjektives. Meine Frau hat die d100, ich werde mir im Winter die d7000 holen. Welches Objektiv ist zu empfehlen für beide. Können ja untereinander tauschen:D

Tamron 70-300 oder Nikon 70-300? oder gibt es eine lischtstärkere Alternative im 70-200 Bereich, sowas wie das Canon 70-200 IS USM f4? Habe die Threads schon fast alle durch. Bin aber noch unschlüssig, da es auch an der D100 gut funtionieren soll.
Hauptbereich wird bei Ihr Natur, unser Junge und alles weitere sein. Bei mir wird es in Richtung Rennsport gehen, aber auch alles andere.

derzeit haben wir bei der D100 ein 24-120 er dabei, so ne alte runkel :)

Bin für konstruktiven Rat dankbar...

Gruß

Mario
 
Hi,

Ich selber habe das Tamron 70-300 SP VC USD. Die Bildqualität und der mE gut funktionierende VR haben mich jedenfalls überzeugt :)
Ich nutze es hauptsächlich für Tiere oder auch Portraits. Da Du es ja auch für den Rennsport nutzen willst würde ich mal gezielt nach der Schnelligkeit des AF der beiden Objektive googeln, da kann ich schlecht einschätzen ob das Tamron für Dich schnell genug ist.
 
Um etwas Lichtstärkeres im Bereich 70-200 mm zu finden, braucht man doch nicht lange zu suchen.
Nikon und Sigma bieten ein 2,8er 70-200 an. Beide haben einen schnellen AF (AF-S bzw. HSM) und einen Stabilisator.
 
Hallo, ich wollte eigentlich auch einen ähnlichen Post eröffnen, und ich hoffe es stört nicht wenn ich mich hier "anhänge". Ich suche auch ein Teleobjektiv für die D7000, zur Zeit habe ich das 18-105 VR und das 35 1.8 für AL Fotos, vor zwei Wochen war mir das Kitobjektiv zum ersten Mal nicht genug, zu wenig Brennweite und auch die Bildqualität hat mich am oberen Ende nicht wirklich umgehauen, aber wahrscheinlich für den Preis auch nicht zu erwarten.
Nun habe ich viel im Forum studiert, und mit auch mal ein paar Objektive angeschaut, schlussendlich stehe ich auch zwischen 70-300 Tamron und Nikon, obwohl mich die Beispielbilder auch nicht 100% überzeugen, und die beiden ja auch nicht gerade die Lichtmonster sind, und ich den Telebereich doch oft eher Nachmittags/Abends mit wenig Licht gebrauche. Nun stehen da ja noch die alten 2.8 von Nikon im Raum, Schiebezoom gefällt mir persönlich gar nicht, hatte ich früher an einer analogen Canon, und das Drehzoom kostet gebraucht schnell mal mehr als das doppelte als die beiden obengenannten neu, und wiegen tut es ja auch nicht gerade wenig. Lohnt es auf ein 2.8 "zu sparen" und nimmt man es am Ende auch mit, weil der Brennweitenbereich doch sehr weit oben anfängt an DX.

greetz Zuecho
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten