• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv für Neuseeland?!

Hallo,
da machst Du 4 Wochen einen Supertrip am Ende der Welt und fotografierst dort mit Flaschenböden! Wie wäre es denn mit 3 Wochen und einem vernünftigen Telezoom (gebraucht hier aus dem Forum) a la 100-400 oder 70-200 4L + 1,4 Extender. Wenn Du dann hier Deine Bilder zeigst brauchst Du dich nicht zu schämen! Immer noch zu teuer?
Alternativ würde ich ein 100-400 mit Ratenzahlung (Foto Oehling) kaufen und nach dem Urlaub hier im Forum wieder verkaufen. Den Miniverlust (neuwertig, 4 Wochen alt, usw.) kann man locker wegstecken!
Gruß adenauer
 
Die 400 mm waren super wertvoll gerade bei den Vögeln und bei den Walen...

Deine gezeigten Bilder sind aber bei max. 250mm gemacht. (wobei sie ein bischen so aussehen, als seien sie gecropt) Ein Tele, das bis 300 geht hätte es wohl auch getan, von der Abbildungsleistung 100-400er vs. z.B. 100-300er einmal abgesehen. Zumal die Wale ja nicht ganz so klein sind:D
Die 10MP der 400er kann man zur Not ja noch etwas cropen.
 

Toll hingekriegt! Ich könnte stundenlang weinen wenn ich nur darüber nachdenke dass ich damals nur ein 17-40mm dabei hatte..

Hey David,Super Fotos :top:
Gruß
Frank

Huii...Das ist aber nett. Danke Frank ! :-)

Wir haben nur die erste und letzte Nacht in Christchurch gebucht, ansonsten sind wir flexibel. Also das sind schon atemberaubende Fotos, respekt! Bin mal gespannt ob ich das auch hinbekomme.

Danke für Dein Lob. Waren an sich meine ersten Fotos und habe da eigentlich auch viele schlechte Bilder geschossen. Vor allem hatte ich damals noch keinen blassen Schimmer davon dass man bei Landschaftsfotos am besten eine grössere Blende nimmt :-) Ausserdem gab es eine Lieferverzögerung mit meinem 70-200 weshalb ich während 2 Monate nur mit meinem 17-40 in Neuseeland und Südostasien herumlief :-( Aber egal.
Dass Du nur in der ersten und letzten Nacht Deiner Reise gebucht hast, war das beste was Du tun konntest. So mach ich es auch immer.

MFG und noch einen schönen Rutsch ins neue Jahr!
 
Hi RoBra

Ich bin momentan ja auch in Neuseeland unterwegs. Als Objektive habe ich ein 10-20mm, ein 17-70mm und ein 70-300mm mit. Damit geht schon einiges. Robben sind damit gerkein Problem. Ich hab ein paar Bilder auf meiner Seite unten, kannst ja mal schauen.
Bisher nur Nordinsel, aber am 17. Januar gehts dann für 3 Monate auf die Südinsel und dann nochmal auf die Nordinsel nach ganz oben in den Norden.
300mm sind schon gut, aber welches genau, dazu kann ich nicht wirklich was sagen.

Schöne Grüße
Jürgen

P.S.: Ich hoffe nur, dass es bis Februar hier doch noch etwas wärmer wird. Momentan haben wir hier in Wellington 12°C, und das im Sommer. Heute Nacht wurden die Open-Air-Feierlichkeiten hier abgesagt, da das Wetter zu schlecht war. Silvester in Wellington war also wortwörtlich in Schlag ins Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.: Ich hoffe nur, dass es bis Februar hier doch noch etwas wärmer wird. Momentan haben wir hier in Wellington 12°C, und das im Sommer. Heute Nacht wurden die Open-Air-Feierlichkeiten hier abgesagt, da das Wetter zu schlecht war. Silvester in Wellington war also wortwörtlich in Schlag ins Wasser.

Das hoffe ich auch! In einem Monate bin ich auch schon in Christchurch unterwegs.

Ich wünsch dir noch viel Spaß und vorallem ein super Wetter!

Grüße aus Bayern
Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten