• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv für GF5 oder FZ200

Miraculumix

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal euren Rat. Vielleicht war ja jemand vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden.

Ich besitze Seiten einem Jahr eine Panasonic FZ200, die mir auch im Urlaub gute Dienste geleistet hat.
Mich haben nur zwei Dinge gestört. Die Bildqualität bei highISO und die Größe, da ich sie oft einfach nicht mitgenommen habe, wenn ich bspw. mal mit Freunden unterwegs war.
Da ich eigentlich mit Panasonic zufrieden war, habe ich mir jetzt noch eine GF5 mit dem 20mm F1.7 Pancake zugelegt, womit ich echt zufrieden bin.

Jetzt überlege ich, ob ich noch ein Teleobjektiv wie das Panasonic pz 45mm-175mm als Ergänzung kaufen soll. Auf lange Sicht denke ich auch über ein zweites Gehäuse, wie die G5 nach (mehr Einstellmöglichkeiten z.b. Beim Blitz, klappdisplay und geräuschloses Auslösen).
Auf der anderen Seite hätte ich all das noch (inkl. größerem Zoom + Makro und Spielereien wie Videos in Zeitlupe) wenn ich die FZ200 stattdessen behalte und im Notfall statt Wechselobjektiv eine zweite Kamera dabei habe.

Die alles entscheidende Frage ist im Moment für mich, ob ich mit dem Teleobjektiv (f4.0-5,6) überhaupt Vorteile in Bildqualität und Freistellpotential gegenüber der FZ200 habe (durchgehende Blende von 2.8). Zur Bildqualtät muss ich noch sagen, dass ich bisher. Ur mit JPEG fotografiert habe und auch nur normalgroße Fotos ausgedruckt habe!

Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

VG, Michael
 
Ein f4.0 an der GF5 sollte die FZ200 deutlich übertreffen. Durch die unterschiedlichen Sensorgrößen fällt die Eintrittspupille größer aus und gibt dir mehr Freistellung. Auch ansonsten denke ich, dass ein zweites Objektiv besser als die Zweitkamera ist, ansonsten trägst du nicht nur zwei Kameras sondern auch noch zwei Ladegeräte mit dir rum.
 
Ich würde es davon abhängig machen, was Du fotografieren möchtest. Wenn es hauptsächlich Tiere in freier Wildbahn sind, dann besser die FZ 200 behalten. Auf kleineren Bildausdrucken sieht man den Qualitätsunterschied eh nicht so stark.
Im letzten Urlaub hatte ich meine DSLM und auch eine Bridge dabei, wobei die Bridge meist im Auto blieb. Ich fand es praktisch mit der DSLM Landschaft und nahe Tiere zu fotografieren zu können ohne so oft die Objektive wechseln zu müssen, wobei die schöneren Bilder meist mit der DSLM entstanden sind, da kann man dann auch pixelpeepen.
Wenn Du es Dir leisten kannst, dann würde ich erst mal beide Kameras behalten.
Wenn das das Glas hauptsächlich für Portraits sein soll, dann führt meiner Meinung nach nichts an einer lichtstarken Festbrennweite vorbei. Dafür ist eine Bridge mit kleinem Sensor gar nicht gut geeignet.
VG,
Silke
 
Die Silke bringt es genau auf den Punkt. Insbesondere bei Tele müsstest Du erstmal ein Objektiv mit 5.6 und der Brennweite haben und hättest dann in etwa nur Gleichstand, weil es 2 Blendenstufen unterschied bei den Objektiven sind.
Mit einem ebenfalls für mFT erhältlichen 43 Oly 300mm 2.8 sähe es wieder ganz anders aus. Die GF5 wäre durch das lichtstarke Tele deutlich besser in der Bildqualität. Allerdings wäre der AF extrem langsam und das Objektiv kostet 6000,- €.

Es ist also insgesamt eher eine Frage des besseren Handlings. Groß verbessern kannst Du dich beim Tele nicht bzw. liegt es wenn dann nur am Objektiv.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten und nützlichen Links.
Jetzt habe ich sogar noch etwas gelernt.

Durch die letzten Tage mit der Festbrennweite habe ich gemerkt, dass man gar nicht viel Zoom braucht um Spaß am fotografieren zu haben.

Eigentlich fotografiere ich eher Landschaften und Personen, als Tiere in freier Wildbahn und das meistens im Urlaub. Also wäre etwas mehr Weitwinkel wohl nützlicher, als ein Plus im Telebereich.

Eventuell spare ich einfach ein bisschen auf eine G5 im Kit mit dem 14-140mm Objektiv. Das klingt für mich nach einem praktischen Universalobjektiv, für etwas Weitwinkel, nicht zu anspruchsvolle Portraits und um mal ein größeres Tier im Zoo ablichten zu können.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten