• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv für eos 400d

V.I.P.E.R

Themenersteller
Hallo Community,

ich suche für die neue Saison ein Teleobjektiv.

Ich lichte gerne Vögel Hunde und andere Tiere ab, mal mehr und mal weniger in Bewegung.
Gerne würde ich im Sommer auch mehr Autos auf der Nos ablichten.

Spontan habe ich an das 100-400 von Canon gedacht, aber das ist mir eigentlich zu teuer. Gibts da irgendeine günstigere alternative?

z.b.
http://geizhals.at/deutschland/a317550.html

http://geizhals.at/deutschland/a317557.html

wie verhalten die sich qualitativ im vergleich zum 100-400?

im moment habe ich ein 17-50 von Tamron und ein 18-200 os von sigma.

zweiteres wollte ich verkaufen und dafür nen gescheites Zoom Objektiv.

Mfg viper
 
Ich hatte mal kurz das Sigma 120-400,sehr gute Optik,war mir leider dann aber doch zu schwer als Immerdabei!
 
Das Sigma 120-400 wäre auch mein Gedanke gewesen, ist ganz gut von der Abbildungsquali und AF-Geschwindigkeit. Ich würde das Canon aber in beiden Bereichen als etwas besser einstufen.
Das Sigma ist halt ein schwerer Brocken ... nochmal 600g mehr als Canon 100-400.
Ansonsten, wenn auch 200mm reichen oder 280mm ein gebrauchtes 70-200/ 4.0 IS L USM ggf. + Tk 1,4x ... das spart ggü dem 100-400 nochmal 500g.

Muß man eben wissen was man will.
 
wie verhalten die sich qualitativ im vergleich zum 100-400?
Bei schlechtem Licht bringen sie alle nur mäßige Resultate ;) von einem 400/5,6 Zoom darf man nicht zuviel verlangen.

Im Grenzbereich dazu ist das 100-400 bei Offenblende sichtbar stärker als das 120-400. Wenn dann jedoch genug Licht da ist, und man das Sigma leicht abblendet steht es dem 100-400 kaum noch nach
Letztendlich also eine Frage, bei welchem Licht sich alles abspielt. Autos, Hunde, Autorennen sollten eigentlich bei ausreichend Licht stattfinden, da kann man mit dem Sigma durchaus glücklich werden.
 
das 70-200 4 l mit tk finde ich auch ganz gut,

was muss ich den preislich für nen gebracuhtes 70-200 4 l is rechnen? Wobei ich dann von der blende auch bei 5,6 wäre oder? Aber ok das ist ja eig. mit nem zoom objektiv nicht besser hinzukriegen.


Ich hab zwar mit noch keiner L linse fotografiert, muss aber schon nen klasse gefühl sein :)


Das mit dem Gewicht habe ich jetzt noch garnicht bedacht, das wäre natürlich ein pluspunkt des 70-200.
 
gebrauchtes 70-200/ 4.0 IS liegt bei 780-850 €. Tk dazu um die 200€ wenns was gutes ist.

hast dann je nach bedarf:
70-200mm bei Blende 4.0 oder
98-280mm mit 5,6

Da Du schnell bewegte Motive hast, wo der IS ja nicht wirklich wirkungsvoll ist, könnt man als Sparmassnahme über die non-IS-Version nachdenken: 70-200/ 4.0 L USM gibts neu für um die 550@ gebraucht um 450€.
Oder ein 70-200/ 2,8 L USM ohne IS, da hat man zwar wieder das Gewicht vom 100-400, aber dafür ordentlich Reserven bei der Lichtstärke. Gebraucht um 900€
 
obwohl 200 mm ja schon recht kurz sind ;)

Achja das objektiv in deiner signatur , das finde ich nirgends :)


Im moment bin ich fast soweit, das 120-400 einfach mal zu ordenr ...
 
Achja das objektiv in deiner signatur , das finde ich nirgends :)

dieses hier: EF 18-280/ 4.0 DO IS L USM ? Das gibts auch nicht... aber 18-280mm hab ich, davon teilweise IS und ein L, kein DO.

Kann schon sein, dass 200mm bzw. 280mm bei Dir nicht ausreichen. Ich wollte nur einen anderen Impuls hier reingeben.
Für meine Anwendungsgebiete reicht 280mm, und das eine Mal im Jahr, wo es vielleicht auf nen interessanten Urlaub geht, Safari oder so, da kann ich mir ein Canon 300/ 4.0 IS L USM zusätzlich leihen.

Meine Alltagskombi/Immerdabei: EF 28/1.8 USM + EF-S 60/2,8 USM + EF 70-200/4.0 IS L USM + 1,4x TK = das wiegt zusammen nich viel mehr, als das 100-400 allein ... ich leg auch Wert auf Gewicht.

Meine Urlaubskombi: 28er + 70-200er + 1,4x Tk + 300/4.0 IS

Für Deine Bedürfnisse kann aber ein 100-400 die bessere Wahl sein, dass kann ich nicht einschätzen. Ich hab die Linse bei jedem Ausprobieren als scharf, schnell, präzise fokussierend und gutem IS empfunden. Ich würde es dem Sogma vorziehen ... wenn das Geld da wäre. Auch wegen dem Gewicht, weil ich den Schiebezoom an einer so kleinen Cam (350D,400D,450D) einfach um Längen besser finde (der Zoomring des Sigma ging bei den von mir getesteten Exemplaren sehr schwer) und wegen der besseren Abbildungsquali.
 
das weiß ich, ich musste eine entscheidung treffen und das habe ich.

Ich probiere das Objektiv nun und wenn es mir nicht zu sagt tausche ich es gegen das 400er :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten