• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv für 600D?

fvoellmer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem Besitzer einer 600d mit dem dazugehörigen Kit-Objektiv.

Ich knipse (fotografieren würde ich es noch nicht nennen) zu 90% meine Katzen, und auch einige andere Rheumafelle.

Wenn ich eine Nahaufnahme (Portrait) machen möchte, muß man mit dem 18-55 ja relativ dicht ran. Und die meisten Katzen hauen dann ab, oder veräppeln mich in dem sie beim auslösen woanders hinschauen. Blöde Viecher :lol:

Jetzt plane ich mir folgendes Objektiv zu zulegen.

Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II

Preislich liegt es auch in meinem Rahmen.

Dann müsste man ja aus etwas größerer Entfernung, so ab 5m bis maximal 10m gute Nahaufnahmen machen können.

Wäre das so OK, oder würdet ihr mir noch etwas anderes empfehlen?

Vielen Dank

Tschau
Friedhelm
 
Wenn dein Budget bei ca 200€ liegt wäre auch das Sigma 50-200 HSM OS eine Überlegung Wert. Das hat einen schnelleren Fokus.

In der Preisklasse machst du aber mit beiden nichts falsch.
Problematisch könnte es nur werden, wenn du deine Katzen ausschließlich im Innenraum ablichten willst, da beide Objektive nicht besonders lichtstark sind.

Willst du allerdings mehr ausgeben, dann steht dir die Welt offen ;)
 
Bei dem Budget ist das Canon 55-250mm auf jeden Fall ne gute Wahl. Erstaunlich gute Bildqualität und mir hats (wie vielen hier) ausgezeichnete Dienste geleistet.
 
ich würde mir überlegen lieber 70-80 EUR mehr zu investieren und ein gutes (junges) gebrauchtes Tamron 70-300 VC USD zu nehmen..1. bessere BQ als 55-250, 2. schnellerer AF...
 
Wenn ich eine Nahaufnahme (Portrait) machen möchte, muß man mit dem 18-55 ja relativ dicht ran. Und die meisten Katzen hauen dann ab, oder veräppeln mich in dem sie beim auslösen woanders hinschauen. Blöde Viecher :lol:


Dann müsste man ja aus etwas größerer Entfernung, so ab 5m bis maximal 10m gute Nahaufnahmen machen können.


Hallo!

Ob das von dir Gewünschte Objektiv den gewünschten Vergrüßerungseffekt hat, solltest du VOR DEM KAUF mal in einem Örtlichen Geschäft betrachten!

LG
 
Das Canon 55-250 und das Tamron 70-300 nehmen sich in der BQ nichts, sie sind völlig gleichwertig.
Beide Linsen sind am kurzen Ende sehr gut und lassen am langen Ende deutlich nach.

Vorteil Tamron - 300mm
Vorteil Canon - Gewicht

AF kann ich nicht bewerten, da ich beide Linsen nur kurz zum Testen hatte.

Andreas
 
Hallo,

Danke für die Tips.

Ich werde es wohl so machen, das ich beide mal im Geschäft ausprobiere.

Die Tendenz geht aber eindeutig zum Canon.

Mal schauen.

Tschau
Friedhelm
 
Ich fotografiere auch viel meine Katzen.
Empfehlen kann ich dir das 85mm 1:1.8 von Canon.
Da hast du noch ordentlich Lichtreserven und kannst bequem aus ein bisschen Entfernung ablichten.
 
ch fotografiere auch viel meine Katzen.
Empfehlen kann ich dir das 85mm 1:1.8 von Canon.

Naja, gut ist es bestimmt, aber mit etwas über € 300,00 Euro nicht in meinem Budget.

Aber ich schau mal in der Bucht, vielleicht kann man ja ein Schnäppchen machen.:)

Tschau
Friedhelm
 
Das hier ist z.B. mit dem 85er entstanden.
Klar, nur geringe Schärfentiefe bei Blende 1.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir.

Meine ersten 600D Versuche sehen so aus.

Natürlich nur ein Beispiel.

Ich übe ja noch.

Mist, eins der Fotos ist von meiner Olympus, glatt gepennt beim hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Friedhelm,

meine Frage wäre jetzt, wie Dir das Foto von MegaOIS gefällt? So mit der Unschärfe und so?

Gruß

Das Foto gefällt mir sehr, weil es mir da auch auf das Gesicht der Katze ankommt.
Wenn der Rest auch scharf wäre, würde es meiner Meinung nach nur ablenken.

Solch Fotos kann ich aber nur mit meinen Katzen machen.

Deshalb auch das Tele, um Fremdkatzen etwas näher abzulichten.

Tschau
Friedhelm
 
Dann solltest Du vielleicht doch nach einem 85mm oder 100mm Ausschau halten. Ggf. etwas warten und sparen. Bei dem Canon 55-250 und dem Tamron 70-300 wird diese Unschärfe nicht leicht zu erreichen sein, wenn überhaupt.

Ansonsten, ich hatte das 55-250 und das war wirklich nicht schlecht. Und das man die Linse nur bis ca. 130mm nutzen kann, weil sie dann unscharf wird, kann ich nicht bestätigen. Meins war bis hinten hin scharf. Allerdings habe ich keine ruhige Hand und der Stabi des Tamron hat dann den Ausschlag gegeben, umzusteigen.
 
Danke für die Tips.

Mal schauen was ich mache. In der Bucht habe ich gerade ein paar Canon 55-250 im Auge.

Aber das mit dem 85er oder 100 werde ich mal im Hinterkopf behalten.
 
Das Canon 55-250 ist aber wirklich ein Preistipp!
Es ist sehr scharf und macht auch Spaß.
Ich denke, damit würdest du auch Freude haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten