• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv für analoge EOS gesucht

Celler

Themenersteller
Hallo Foristen,

ich plane demnächst einen Zoobesuch mit meiner analogen EOS300X. Da wäre natürlich ein Teleobjektiv nicht schlecht. Da ich kein großes Geld ausgeben möchte, habe ich überlegt mir ein gebrauchtes EF 75-300 4-5.6 III zu kaufen. Macht dieses Objektiv Sinn oder gibt es noch weitere Alternativen im "unter 100€" Bereich? Da es ja relativ kleine Offenblende hat, würde ich dann nen APX400 nehmen und den evtl. mit ISO800 oder gar 1600 belichten was ja wieder kürzere Belichtungszeiten zur Regel hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
die alten schiebezooms haben alle den alten micro-motor-af / "kreissäge"
 
Okay, danke. Lautstärke ist mir relativ egal. Werde dann mal den Markt sondieren und mal die von dir vorgeschlagenen vergleichen und mich noch schlau lesen.
 
mach das und viel spass dabei - aber auf die test´s mit aps-c-body´s würde ich nichts geben. dafür wurden diese linsen nie gebaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das besagte Schiebezoom vor 10 Jahren auch mal im Gebrauch und es war tatsächlich nicht übel auf Film, eher recht scharf. Die Zoomverstellung geht allerdings sehr leichtgängig, um nicht zu sagen ausgeleiert. Dafür kann man dann aber auch in Sekundenbruchteilen die Brennweite wählen :D Für wenig Geld aber absolut zu empfehlen.
 
Es ist das 70-210 f4 geworden. Bei dem günstigen Preis konnte ich nicht widerstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe jetzt mal in der Bucht und dessen kleinanzeigen zugeschlagen. Bin jetzt durch einen "dummen Zufall" Besitzer eines EF 70-210 f4 inkl. UV Filter sowie Besitzer eines EF 100-300USM f4.5-5.6 inkl. Skylightfilter und Originalgegenlichtblende. Hat mich zusammen nicht mal nen 100er gekostet. Beide funktionieren einwandfrei und erste Tests an der DSLR liefern mir schon mal scharfe Bilder. Ab jetzt werden die aber ausschließlich an den analogen SLRs verwendet. Der nächste Zoobesuch kann dann kommen. Ich danke allen die hier im Thread mitgeholfen haben.
 
Glückwunsch!
Wenn Du jetzt noch ein paar Zeilen zum Vergleich der beiden Objektive schreibst, dann wäre das auch interessant! Also optisch - die technischen Daten sind bekannt :)
 
Dafür muss ich beide erst mal richtig testen. Wird dieses Wochenende aber nix. Muss morgen und Sonntag arbeiten. Kann ich aber gerne machen wenn ich beide mal länger im Einsatz hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten