Nach dem, was man lesen kann, ist es deutlich robuster als die RF-Version.
Danke für die Info.

Kannst Du bitte die Quelle verlinken.
Vielen Dank.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Nach dem, was man lesen kann, ist es deutlich robuster als die RF-Version.
Danke für die Info.
Kannst Du bitte die Quelle verlinken.
Externe Links zu anderen Foren sind hier i.d.R. unerwünscht ....
... deshalb einfach mal googlen![]()
---[...]
Nach dem, was man lesen kann, ist es deutlich robuster als die RF-Version.
---Danke für die Info [...] Kannst Du bitte die Quelle verlinken.
[...]
Auszug daraus =>
[...]
Ansonsten ist "guugel doch einfach mal selbst" das Synonym für "nein, ich kann nicht liefern..." Ist nicht anderer Leute Job, deine Behauptungen zu verifizieren...
Allein dass das Objektiv ausfährt, ist ein großer Nachteil. Es pumpt Luft, ist am Stativ beim Zoomen nicht balanciert.
:
Völlig korrekt. Aber zu 99 % nur intern. Nicht aus der Umgebung.Jedes Zoom pumpft Luft, auch mit Innenfokussierung. [...]
Wenn ich wandern bin und nicht explizit zum Fotografieren unterwegs dann nehm ich die RX100 mit. Gibt mir gleich gute Ergebnisse wie eine mFT Ausrüstung mit Dunkelzoom. Eine 5DIII (siehe Eingangsposting) mit egal welchem Zoom würde ich eh nur mitnehmen, wenn es explizit zum Fotos machen losgeht. Und wenn das Gerödel mit soll, dann darf es auch L-Qualität liefern. Da würde ich mich nicht mit den Ergebnissen eine 70-300 zufrieden geben.Wenn ich wandern bin, und an einem Obektiv 300 g mehr (+ 40 %) tragen muss, kann das zuviel sein.
Deshalb würde ich sogar noch weiter gehen: Bevor ich eines der 70-300 ohne L nehme, würde ich meine uralte Festbrennweite 200/2,8L (1. Ausführung, gekauft 1992, Gewicht mit beiden Deckeln, 72 mm Filter, Stativschelle und und Arca Swiss Stativadapter 1040 g) nehmen. Die hat zwar keinen Stabi, liefert aber dafür mit 1,4x oder 2x Extender oder dem Soligor 1,7x Konverter vorzeigbare Bilder. Für den fehlenden Stabi gibts ja Stative.
Habe mich jetzt auf ein 70-200mm f 2.8L IS (ii) USM festgelegt.
Ist die zweite Generation soviel besser, dass sich der Aufpreis lohnt?
Hmmm . . . das hast Du vielleicht übersehen: Der Link ist angegeben, nur halt kein externer. Weitere suche gern selbst - decoms Bitte ist erfüllt
Ja, in allen Belangen. Deutlich schnellerer AF, viel wirksamerer Stabi und vor allem erheblich bessere Abbildungsqualität. Das IIer ist noch gut mit Tk verwendbar, sogar mit 2x - das war damals schon ein echter Paukenschlag als das rauskam und hat damals auch die Gebrauchtpreise für das Ier quasi über Nacht halbiert. Das Ier kann man sicher auch verwenden, wenn man hauptsächlich Portraits an KB macht, aber auch dann würde ich es nur nehmen wenn es echt günstig ist.
Was bedeutet TK?
Das würde ich nicht behaupten. Aber wenn du das 100-400 mit dem 1,4x Extender nimmst, dann stimmt es. Aber nachdem sich TO bereits entschieden hat (eine gute Wahl) brauchen wir uns darüber keine Gedanken mehr zu machen.Wiklich?
Und - das 100-400 ist besser wegen der längeren Brennweite. Aber ein 200 er mit TK ist noch besser.
Das 70-300L konnte ich [...] mit [...] 100-400 II vergleichen. Der Besitzer des 70-300 und ich waren [...] der Meinung, dass beide Objektive gleichwertig waren. Aber aufgrund der höheren Brennweite würden wir beide das 100-400 bevorzugen.[...]
[...] Bevor ich eines der 70-300 ohne L nehme, würde ich meine uralte Festbrennweite 200/2,8L [...] nehmen [...]
.............
PS: Dein Schreibstil erinnert mich doch sehr an einen "alten Bekannten" hier aus dem Forum.![]()
Ich hatte das EF70-200L 2,8 IS II und fand es Klasse und sehr scharf für ein Zoom. Verkauft habe ich es trotzdem wieder, da ich brennweitentechnisch anders aufgestellt bin und andere Brennweiten gegenüber dem Zoom aus gestaltungstechnischer Sicht bevorzuge.
… auf die Malediven (Ende Februar) genommen.
Eigentlich hatte ich mir ausgemalt, richtig schöne Bilder zu machen und diese dann in groß im Arbeitszimmer aufzuhängen.
Die Ernüchterung bzw. Enttäuschung war riesen groß als ich mir am Wochenende die Bilder am PC angeschaut habe. Kurz gesagt, meine Bilder sehen einfach schrecklich aus.
Also ich muss erstmal lernen zu fotographieren.