• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Teleobjektiv bis 1000€

Cr9cher

Themenersteller
Moin,
ich möchte in Zukunft mein Sony 18-105 G ersetzten und wollte deshalb fragen welches ihr empfiehlt. Wie im Titel genannt hatte ich mir als Budget erstmal 1000€ angesetzt.
Wichtig wäre mir ein guter Autofokus, sowie wenn es für den Preis möglich ist eine Blende unter 4. Brennweite sollte bis 200 gehen oder auch ein bisschen weiter. Größe und Gewicht spielen keine Rolle.
 
...18-105 G ersetzten
...als Budget erstmal 1000€ angesetzt.
...guter Autofokus, sowie wenn es für den Preis möglich ist eine Blende unter 4. Brennweite sollte bis 200 gehen oder auch ein bisschen weiter. Größe und Gewicht spielen keine Rolle.

Es gibt mehrere Objektive, die von 16 bis 400 gehen und unter 1000,- EUR, z.B.:
- Sigma 18-300
- Tamron 16-400
- Canon 18-250

Da wo es schwer sein wird, ist eine durchgehende Blende von 4 oder besser. Da ist mein kein Objektiv bekannt.
 
Die Sony Abteilung ist wo anders ;)

Muss es ein einziges Objektiv sein, oder können es auch zwei sein ?
 
Hallo Cr9cher,
ich habe an meiner Sony EF-Teleobjektive, wenn es das ist, wonach Du hier gefragt hast ;).
Das EF 70-200/4L begeistert mich nach wie vor, da das Modell mit IS noch besser sein soll oder erst recht die Modelle mit 2.8er Blende, wäre das mein erster Tipp. Selbst der Oldie mit 4L liefert mit Kenko-1,5x-Teleadapter immer noch schöne Bilder ab (das wären schon 300 mm; mit eingeschränktem Blendenbereich).
Mein zweites Objektiv ist das EF 100-400/..L der ersten Generation. Das ist gebraucht unter Deinem limit, ich habe es als Ersatz für ein Sigma APO 150-500 gekauft. Auch wenn es preislich zum Sigma vergleichbar war, so ist es qualitativ auf einem höheren Niveau. Der Nachfolger ist, nicht nur der Testergebnisse halber (es gibt ja auch Beispielbilder) hinsichtlich BQ noch mal deutlich besser. Die Beispielbilder aus dem Tele-Test "c't Digitale Fotografie" haben es mir angetan, und das parallel getestete Sigma und das Tamron haben mich weniger überzeugt. Jetzt bin ich aber am Spekulieren. Und als Sony-Kamerabesitzer und Fan von Sigma-Linsen (ich habe EF Arts 50/1.4 und EX DG 105/2.8) liegt das nicht an meiner Liebe zu irgendwelcher Haptik, Farbe, Design, Drehrichtung und Lage der Zoom- und Entfernungsringe.
 
Die Sony Abteilung ist wo anders ;)

Muss es ein einziges Objektiv sein, oder können es auch zwei sein ?

Wie sehen es nicht alle so eng.

Das aktuelle Sigma 70-200 mm F 2,8 Sport ist vom Budget etwas drüber,wurde aber sonst alles erfüllen.

Gruß Johann
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten