• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv. 55-250 IS, 70-300 IS USM oder andere

vorlost

Themenersteller
Hallo,

habe nun seit knapp einem Jahr eine DSLR und die ersten erfahrungen mit dieser gesammelt. Vorerst besitze ich nur das Kit Objektiv 18-55is auf meine Eos 450D.

Ich suche ein Teleobjektiv, bin allerdings verunsichert was ich genau brauche.
Im Fotogeschäft hat man mir als Anschluss das 55-250 IS empholen. Wenn ich allerdings so diverse Foren durchlese bekomme ich das gefühl es muss schon fast ein 70-200 4L sein.

Ich möchte es auf jeden Fall auch für schnelle bewegte Bilder zb beim Skifahren nutzen. Brauche ich für soetwas USM? Denn was ein no go ist wenn der AF nacher nicht sitzt weil er nicht mitkommt. Oder bräuchte ich mir beim 55-250IS da keine sorgen machen?

Im letzten Skiurlaub mit 18-55 IS waren die fahrenden Personen nicht unbedingt knack scharf, vllt gibt sich das aber auch mit mehr Tele, da man die Personen doch einfach mehr ranhohlen kann!
Lichtstark muss es dann beim Skifahren nicht unbedingt sein?

Bin auch gerne Offen für Tamron, Sigma oder andere gute Objektive. Preis am liebsten 250-max.500€.
 
Für schnellen Sport wie Skifahren, ganz klar, das 70-200 4L USM.
Alles andere (55-250, 70-300) ist AF-Technisch ein schlechter Kompromiss.
 
tach zusammen,

kann ich so nicht bestätigen.

nutze das 55-250 an meiner eos 400d und knipse viel auf sportplätzen ( fußball / jugendsport).

das objektiv ist bei weitem schnell genug und die abbildungsleistung ist für den preis bärenstark.

gruß

knipsknips
 
tach zusammen, kann ich so nicht bestätigen.

nutze das 55-250 an meiner eos 400d und knipse viel auf sportplätzen ( fußball / jugendsport). das objektiv ist bei weitem schnell genug und die abbildungsleistung ist für den preis bärenstark.

gruß
knipsknips

Das bestreite ich auch nicht. Hatte ja vorher das 75-300 und habe lange damit gefotet ... Aber seit ich das 70-200/4L habe, lag das nur noch rum und wurde dann verkauft. Die fehlenden 100mm habe ich bisher noch nicht vermißt, weil das 70-200 so rattenscharf ist, daß ein Crop aus dem Bild locker auf das 300er kommt ... Allerdings spare ich auch auf eine größere Linse, man muß halt Geduld haben ...
 
habt ihr evtl mal ein paar bilder die mit dem 70-200 4L gemacht wurden?
Beim Skifahren würd ich das Objektiv auch gern noch mitbekommen bezüglich Gewicht und Größe. Denn ich will nicht nur Fotos machen sondern auch fahren :).

Außerdem muss ich klar sagen das es ein Hobby ist und ich somit Anfänger bin. Aber wie gesagt mein bisheriges 18-55 war mir bisher ein wenig zu unscharf bei schnell bewegten Bildern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten