• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv ~ 300mm

Ich finde es schon bewundernswert, solche Objektive mit auf eine Radtour zu nehmen.

Erschütterungen werden überbewertet... ;)

Die Kamera ist ja nicht am Rad befestigt, sondern steckt im Rucksack, bzw. in einer Colttasche, die am Rucksack befestigt ist.
Deswegen suchte ich ja auch nach einer relativ "kompakten" und "leichten" Lösung, zumindest für DSLR-Verhältnisse.

Jedenfalls ist die Wahl jetzt auf ein HD DA 55-300 gefallen.

Falls Pentax noch ein KAF4 FW Update für die K-5 nachlegt, bzw. wenn ich mir eine neue Kamera zulege, dann steht das 55-300 PLM auf der Wunschliste ganz oben.
 

Anhänge

Ich versteh nicht, warum keiner das DA*60-250 empfiehlt. Schärfe wie das DA*300 und auch gleich schwer. Der Preis war ja das unwichtigste Kriterium.

Außerdem kann man das behalten, wenn man auf KB aufrüstet.


F*...300mm 4.5
FA* 300mm 4.5
Gibt es gebraucht ab 600€, gleiche Abbildungsleistung wie das DA* 300mm und schnellerer AF.

Für den Preis bekommt man nur Gurken. Ein F*300 mit ordentlichem Erhaltungszustand kostet schon um die 1000.--
 
An die Bildqualität vom 300* kommt kein Zoom ran.
Selbst bei der Schärfe wirds Unterschiede geben, insb aber beim Bokeh und der Bildanmutung.

Nicht dass das 60-250 schlecht ist (ist ein gutes Zoom), vielmehr ist das 300* eine der besten 300mm FB
 
An die Bildqualität vom 300* kommt kein Zoom ran.
Selbst bei der Schärfe wirds Unterschiede geben, insb aber beim Bokeh und der Bildanmutung.

Nicht dass das 60-250 schlecht ist (ist ein gutes Zoom), vielmehr ist das 300* eine der besten 300mm FB


Geb ich Dir klar recht ,das 300er ist super , das 60-250er nur scharf ,aber AF grottenlahm und das Bokeh gruselig . Bei mir staubt es nur im Schrank rum. Nutze es nur gelegentlich für Catch-in-Focus-Falle um Vögel zu knipsen...aber nur wenn der Hintergrund weit entfernt ist.

das 300*er ist schlicht gesagt das Optimum mit der Brennweite !
 
I
Mir persönlich kommen nur Kameras mit aufs Rad, die in die Trikottasche passen, also Kompaktkameras. Ich würde statt der DSLR-Ausrüstung eher eine Travelzoom oder Bridgekamera mitnehmen.
Was da auch reinpasst: K-01 oder K-S1 mit dem 18-50 RE. Leistet mir unterwegs bislang immer hervorragende Dienste.

VG Christian

Ps: OnT - nein, ein 300er nehm ich da nicht mit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten