• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

telekonverter

eddi558

Themenersteller
kann mir einer sagen ob dieser telekonverter: http://www.amazon.de/B-I-G-Telekonv...5Q96/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1288722967&sr=8-1

auf meine alpha 390 + tamron af 70-300 passt? danke eddi
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Auf eine Sony wird er wohl draufpassen, allerdings an einem normalen Dunkelzoom (zu wenig Lichtstärke) hättest du zum einen nur MF zum anderen wäre dein Sucher so dunkel das da gar nichts mehr geht. Ausserdem ist ein 2fach Telekonverter meiner Meinung nach nur sinnvoll an Objektiven mit Lichtstärke 2,8, am besten Festbrennweiten.
 
Selbst wenn er mechanisch passt (und das tut er IMHO) wirst Du damit keine Freude haben: das Tamron AF 70-300 hat einen Blendenbereich von 4-5,6 und bei Offenblende gehört Abbildungsqualität nicht zu seinen Kernkompetenzen.
Wenn Du da jetzt noch einen 2-fach Konverter zwischen Objektiv und Cam schnallst dann verringert sich die Offenblende auf 8-11,2... da wird Dir kein AF mehr scharfstellen können und die Abbildungsleistung wird nochmals geringer.
 
also nicht kaufen? ich hätte gern ein 500mm objektiv aber die sind sau teuer
 
Ich würd ihn - zumindest für die Verwendung mit einem Tamy 70-300 - nicht kaufen, schade ums Geld. Wie apiel123 geschrieben hat, nur sinnvoll mit einem 2,8er-Tele, z.B. einem Tamy 2,8/70-200.

Du möchtest ein 500er-Tele? Deine Cam ist eine APS-C-Cam, also bietet Dein 70-300 sowieso einen Bildausschnitt wie ein 450er an Kleinbild, den Rest auf einen 500er-Bildausschnitt kannste mit Croppen auch erreichen. Oder willst Du nur diese Zahl auf einem Objektiv lesen? ;):D
 
ok ich ken mich da nix aus hab cam + ojektiv jetz 2 monate aber ein 500mm würde dan nochmehr bringen oder?
 
Wenn Du wissen willst, wie welche Brennweite wirkt, dann guckst Du am Besten hier:
http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html
Ach ja, und von den in der grossen Bucht angebotenen Wundertüten-Teleobjektiven (500 bis 1000mm Brennweite um 200-300 Euronen) würd ich Dir auch abraten, auch bei denen gehört Abbildungsqualität und/oder Lichtstärke nicht zu den vordringlichsten Eigenschaften.

Und für weitere Grundlagen zum Thema (DSLR-) Fotografie sei Dir noch http://www.fotolehrgang.de ans Herz gelegt. :top:
 
Ja, und umso teurer im Normalfall.

Ich habe an der S5 und D700 das Sigma 150-500 gehabt, das ist zwar nicht lichtstark und hat auch ein paar Schwächen, aber es ist das günstigste Objektiv wenn du 500mm brauchst (750mm KB).
Die Galerie Greifvögel (siehe Signatur) sind alle damit entstanden.
 
ok danke super fotos aber ich will kein ojektiv kaufen das teurer ist als die cam

Das ist keine gute Strategie... ein Objektiv hält (bei guter Pflege natürlich) wesentlich länger als die Cam... und wenn das Objektiv nicht mindestens gleichwertig ist kannst Du noch so eine gute Cam haben, sie wird nie die Leistung bringen, zu der sie eigentlich fähig ist. Die Themenbereiche dazu: (Un-)Schärfe, Farbbrillanz, Kontrast, Verzerrungen, Chromatische Abberation, Farblängsfehler... alle diese Objektivschwächen lassen die Bilder schlechter aussehen... und in diesem Bereich ist es so: You Get What You Pay For.

Lies Dich zum Thema Objektive (kaufen) vielleicht auch mal hier durch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=123201
und falls Du Dir was Gebrauchtes von Minolta zulegen möchtest hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=436512
 
ok stimt auch und wie ist das jetzt mit dem sensor meiner kamera das das 300mm objektiv mehr hat hat das mit der sensorgrösse 23.5x15.7mm zutuhen oder ccd oder cmos? ich hab da keinen plan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten