• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter

Roland P.

Themenersteller
ich möchte gerne Erfahrungsberichte einholen - oder auch Infos zu Testberichten:
ist ein 2x Telekonverter von Sony oder Sigma eine erstzunehmende Alternative zu einem größerem Tele?
Mir geht es um das Gewicht, ohne aber an Bildqualität einzubüßen! Falls so eine Lösung mölich ist.

Danke für die Auskünfte,

Gruß, Roland
 
Sigma und Sony Konverter kann man nur an speziellen Sigma oder Sony Linsen verwenden. Universalkonverter gibt es zB. von Kenko.
Natürlich verschlechtert sich die Bildqualität und du verlierst auch rel. viel Licht.
Mit welchem Objektiv willst du den Konverter denn verwenden?
 
an einem sigma 28-70 ex 2,8.
hoffe das geht.
 
:eek:

Also bspw. ein 1,4 APO telekonverter von Sigma kostet um die 200€ rum (eben nur fix gegoogelt).
Das die Quali schlechter wird, ist allen klar.

Was mir nun nicht klar ist:
Warum legst nicht geld drauf, und holst dir n ordentliches tele?
Gewicht hin oder her.
Aber das mit dem Telekonverter is doch irgendwie mist, für soviel Geld - vergleichsweise sowenig leistung..naja
 
:eek:

Also bspw. ein 1,4 APO telekonverter von Sigma kostet um die 200€ rum

...und würde ohnehin nicht an das 28-70 /2,8 passen (rein mechanisch, die Sigma APO Konverter passen nur an ausgewählte Objektive, ebenso wie die Minolta/Sony Konverter). 140mm bei Lichtstärke 5,6 (um mal beim 2,x TK zu bleiben) wären ohnehin nicht sonderlich erstrebenswert meine ich. Ergo: das lohnt nicht, bzw. ist absolut keine Alternative zu einem "richtigen" Teleobjektiv. Der AF wird aufgrund der Untersetzung in den Konvertern deutlich verlangsamt, die Gefahr eines Getriebeschadens bei dem Sigma Objektiv steigt, die Lichtstärke wird deutlich verschlechtert und die Abbildungsleistungen lassen mit einem 1,4x TK etwas und mit einem 2x TK deutlich nach.

Standardzoom mit Telekonverter ist eigentlich nie eine gute Idee - Telekonverter sind was für Teleobjektive, am besten sehr gute/lichtstarke, bzw. für Festbrennweiten. Mit Makroobjektiven lassen sie sich ebenfalls noch sinnvoll kombinieren, aber das war's dann auch.
 
:eek:


Was mir nun nicht klar ist:
Warum legst nicht geld drauf, und holst dir n ordentliches tele?
Gewicht hin oder her.
Aber das mit dem Telekonverter is doch irgendwie mist, für soviel Geld - vergleichsweise sowenig leistung..naja

Die Idee ist beim Bergwandern Gewicht zu minimieren, aber ich möchte doch noch eien gute Qualität der Fotos. Wie ich sehe, die Quadratur des Kreises...
 
Ich habe mir vor kurzem einen neuen 2x Kenko Telekonverter gekauft.

In Verbindung mit der Alpha 700 und dem Tamron 70-200/2.8 ist die Bildqualität im Vergleich zu den Bildern ohne Koverter für mich nicht akzeptabel.
Werde mein Rückgaberecht in Anspruch nehmen.

Grüße aus Wien
Wolfgang
 
Ich habe mir vor kurzem einen neuen 2x Kenko Telekonverter gekauft.

In Verbindung mit der Alpha 700 und dem Tamron 70-200/2.8 ist die Bildqualität im Vergleich zu den Bildern ohne Koverter für mich nicht akzeptabel.
Werde mein Rückgaberecht in Anspruch nehmen.

Mh, eigentlich sollte das Objektiv mit Konverter (und zwar meiner Erfahrung nach so gut wie egal mit welchem) noch gute Ergebnisse bringen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64719

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=734175&postcount=7

Sicher, der Konverter kostet Leistung, das ist halt so. "Nicht akzeptabel" ist es aber IMO nicht. Da stellt sich dann die Frage, ob da in deinem Fall was schief gelaufen sein könnte, oder ob es eher ein Fall von unterschiedlichen Ansprüchen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, eigentlich sollte das Objektiv mit Konverter (und zwar meiner Erfahrung nach so gut wie egal mit welchem) noch gute Ergebnisse bringen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64719

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=734175&postcount=7

Sicher, der Konverter kostet Leistung, das ist halt so. "Nicht akzeptabel" ist es aber IMO nicht. Da stellt sich dann die Frage, ob da in deinem Fall was schief gelaufen sein könnte, oder ob es eher ein Fall von unterschiedlichen Ansprüchen ist.

Nach nochmaligen Tests bei ein wenig Sonnenschein nehme ich meine vorigen Aussagen zurück. Die Bilder sind um einiges besser geworden.
Habe beim ersten Test trotz ISO 1600 und Offenblende höchstens 1/125 S Belichtung zusammengebracht. Da dürften sich auch ein paar Verwacklungen eingeschlichen haben.
 
Ich habe auch einen 2xTelekonverter den in in der Bucht supergünstig ersteigern konnte und der funktioniert mit meinem Tamron 70-200 2,8 einwandfrei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten