• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter

Ich habs eingesehen ich fang an zu sparen....
Und dann kauf ich mir ein canon L
Jetzt bruach ich nur noch einen letzten tipp welches??
Das 100-400 ????
Ich hab keinen plan
Hermann

Gibt verschiedene Möglichkeiten:
Canon EF 200 2.8
Canon EF 300 4.0 IS
Canon EF 400 5.6
+ div Kombination mit Konvertern (zB 300er + 1,4 Telekonverter)
Canon EF 100-400

Das wären die "günstigeren".
 
Ich denke optimistisch und das ding geht nicht kaputt außerdem habe ich den ruf das ich ausgesprochen gut mit meiner ausrüstung umgehe :)

Sonst denn alles in ordnung weil der preis ziemlich günstig scheint?!

Gruß Hermann
 
Hab ein bestellt:):):)


Juchuuuuuuuu
Jeha so und an dieser stelle
Vielen dank an alle die mir geholfen haben immer super schnell klug geantwortet haben ihr seid SUPER:top::top::top:

MFG Hermann
 
Danke denke werde ich haben!!!!!

Aber eine frage bleibt noch wird hier immer noch der kenko 300Pro empfohlen oder welcher tk hier???

Gruß Hermann
 
hi, in dem bericht steh was von:

Kenko 1,4x Pro 300
Nachteile: Belichtungskorrektur um -1 Stufe an Objektiven mit 7 Kontakten erforderlich

heißt das ich kann ihn nicht auf allen Objektiven benutzen sondern muss drauf achten ob es 7 Kontakte hat?
 
heißt das ich kann ihn nicht auf allen Objektiven benutzen sondern muss drauf achten ob es 7 Kontakte hat?

Du kannst es mit jedem Objektiv benutzen, nur bei den Linsen, die eigentlich nicht Konvertertauglich sind (die mit nur 7 Kontakten) musst du ggf. die Belichtung korrigieren, da die Kamera bei diesen Linsen die Anwesenheit des TK nicht mitbekommt.

Die Kommunikation erfolgt nämlich recht umständlich: Der TK sagt dem Objektiv dass es an einem TK hängt, die Elektronik des Objektivs rechnet Brennweite und Blende um und teilt der Kamera diese Werte mit... Erkennt das Objektiv den TK nicht, ist der TK für die Kamera nicht vorhanden, eventuelle Belichtungskurven der Linse werden direkt verarbeitet, ohne Rücksicht auf den Verlust an Lichtstärke
 
Du kannst es mit jedem Objektiv benutzen, nur bei den Linsen, die eigentlich nicht Konvertertauglich sind (die mit nur 7 Kontakten) musst du ggf. die Belichtung korrigieren, da die Kamera bei diesen Linsen die Anwesenheit des TK nicht mitbekommt.
Die Blende im EXIF stimmt nicht. ok. Aber die Belichtungsautomatik muß nicht korrigiert werden. In der Belichtungsmessung bzw. auf dem Sensor kommen zwar zwei Belichtungsstufen weniger als ohne Konverter an. Aber deswegen wird immernoch automatisch richtig belichtet.
Wenn Du natürlich manuell nach Gefühl belichtest, dann solltest Du zwei Blenden korrigieren ;).

triangle
 
OK. Hier ein paar Bilder die ich noch auf der Platte hab. Die meisten sind irgendwo sinnfrei in die Gegend geschossen worden.

Sind alle auf 1200xirgendwas verkleinert und dann als jpg exportiert worden.

Bild 1,2,4 sind freihand gemacht ohne Stativ/Auflegen oder so

für so ne Wundertüte mehr als gut! ! :top:
Welches war das genau?

Gruß,Dieter
 
Auf der Wundertüte steht "Lens made in Japan 500mm f8" drauf. Ist aber bis auf Kleinigkeiten mit anderen Baugleich. Das Maginon 500/f8 hat nur einen etwas anderen Tubusaufbau und 2 Blendenlamellen weniger.

Das Teil ist sogar besser als das Sigma 70-200 2.8 was aber wieder zurück geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten