• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter

gibts denn andere die passen die ihr empfehlen könnt???
MFG
Hermann

Kenko Pro 300 1,4x - aber wie gesagt: An deinem tamron wirst du damit nicht glücklich! Taugt nur an Objektiven mit Offenblende bis f/4 und entsprechend guter Abbildungsleistung.

Die Canon 1,4x TK sind etwa gleichwertig, doppelt so teuer und funktionieren (schon rein mechanisch vom Anschluss her) nur an besimmten Canon L-Linsen
 
@Fotokarl
die frage mit dem preis war auf die tele objektive von canon bezogen oder meintetst du die ebenfalls???

Er meinte wohl die Konverter ;)

Hier mal ein Bilder mit der 300er Festbrennweite und dem 2-fach Konverter an der 1D. Aber das wird mit dem Tamron nicht einmal im Ansatz gelingen... Leider :o
Gruß, Oliver

milan1001.jpg
 
:D Idee
hat jemand erfahrung wie lange man objektive umtauschen kann??
weil ich habe hier ein canon ef 55-250 für 170 und ich könte mein tamron umtauschen und dan ndafür das andere kaufen und dafür noch nen tk anlegen
war das ma ne gute idee ausnahms weise oder bin ich wiedr vel zu doof für diese welt?:D:D

MFG Hermann
 
Ein 75-300 canon....
Also kann ich das gar nicht umtauschen???
Auch wenn ich sage ich hatte geb. und meine oma hat mir das falsche ausgesucht und darauf habe ich mich so gefreut??:):D

Ich probiers mal wenn das mit den tk wirklich bei dem geht?!

Hermann
 
Das EF-S 55-250 geht definitiv nicht mit einem Konverter. Die Frage hiernach wurde schon mehrfach verneint. Es ist aber ein gutes Objektiv in seiner Preisklasse.


Top Optiken kosten alle ein Heidengeld. Und alles darunter ist wirklich immer mindestens ein Zugeständnis andere Sachen.
 
Hallo Hermann,

das 75-300 ist auch nicht wirklich konvertertauglich. Auch wenn du manuell fokussierst, musst du mit Konverter mit Blende 8 arbeiten. Ich zitiere mal John Shaw:

"(...) Offensichtlich ist das andere größere Problem mit dem Konverter die Belichtungszeit. Nimmt man einen 1.4x Konverter zu einer f5.6 Blende, ist man maximal bei einer f8. Vögel und Tiere sind früh morgens und spät abends aktiv, nicht mittags, wo es sehr hell ist. Blende f8 heißt, daß sie beim Fotografieren auf die Tageszeit beschränkt sind oder sie müssen immer einen empfindlicheren Film benutzen, um Bewegungen festzuhalten. Für die Arbeit mit Tieren sind diese Objektive einfach nicht die optimale Lösung. (...)

Quelle: Welches Teleobjektiv für welchen Zweck? von John Shaw

Sinnvoller wäre wirklich ein x-400mm von Sigma oder Canon (schau mal in den 120-400-Thread), oder du kaufst dir eine Festbrennweite. Ich verwende da ein EF 200/2.8 mit Konvertern. Die Ergebnisse sind für meine Ansprüche sehr ordentlich. Kosten? Ca. 500 Euro fürs Objektiv gebraucht, 120-150 für einen Konverter. Damit bist du dann schon fast beim Sigma...:o

Bilder kann ich gerne zeigen, allerdings nur mit der 5D :rolleyes:

Gruß Strabu
 
Jo wer super wenne ma ein paar fotos zeigen könntest....
egal ob mit 5d oder nicht:D;)
Ok ich denke dan ntausche ich das tamron ein und tue was dazu und hole mir ein canon mit festbrennweite auch wenn die so hammer teuer sind:(


Oder kennt jemand vllt. ein schnäpchen unter 400€???
ich weis nicht aber guckt mal das das hat eine lichtstärke von 3.5 ...könnt ja ma schaun:)

MFG Hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr vllt. nen tipp der nicht 300€ kostet die gnazen canon dinger sind in den tausendern die sigmas so um 700 und tamron auch ungefähr:(:( oder ist da mit so wenig geld nicht szu machen??
 
Ich habs eingesehen ich fang an zu sparen....
Und dann kauf ich mir ein canon L
Jetzt bruach ich nur noch einen letzten tipp welches??
Das 100-400 ????
Ich hab keinen plan
Hermann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten