• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter und Canon 100 2.8 L Makro IS USM

Der Sigma passt problemlos ans 100 L, aber die Qualität...
Naja...
Mechanisch passt er, aber elektronisch geht da so einiges schief!

Blende wird nicht korrigiert (d.h. die Kamera glaubt nach wie vor an verfügbare Blende 2.8) und der Autofokus funktioniert nicht (d.h. Autofokus fokussiert ständig falsch, selbst wenn man manuell vorfokussiert hat dreht er wieder daneben).

In meinen Augen eine unbrauchbare Kombination!
 
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, geht das Makro sehr gut mit dem Kenko 1,4x Pro 300.

Allerdings habe ich es nur im Makrobereich probiert. Fernaufnahmen dürften abgeblendet auch gut gehen. Mit dem 100 2.0 habe ich es auch probiert: Mind. 1x abgeblendet war das schon i.O, lieber 2x.

Hier ein Bild eines Goudas, ein "Reifeloch" mit Salzkristallen 1:1,4x in etwa.

Die 7D bricht mit dem Makro ab ca. f/6,3 recht stark ein, diese Aufnahme ist mit f/11 - also Blende 8 - gemacht. Auch ohne TC sieht man das sehr gut im Nahbereich. 16 und 22 mit TC sind schon viel weicher.

Ich glaube, dass der AF seinen Betrieb nur bis 1,4x macht, danach nur noch manuell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten