Schlaubi01
Themenersteller
Hallo,
ich hab mir endlich das 70-200mm 1:2,8G ED VR II geleistet und bin nach 2 Testtagen absolut begeistert. Allerdings fehlt mir - wie zu erwarten war - das "lange Ende", das ich mit meinem Sigma 120-400 hatte.
Meine Idee wäre nun, das Sigma zu verkaufen und stattdessen den TC20E III mit dem 70-200 einzusetzen. Macht sich vom Gewicht her deutlich angenehmer im Rucksack....
Klar ist, dass jedes Glas vor oder hinter der Linse Qualitätseinbussen bringt. Die Lichtstärke ist da weniger mein Problem, das Sigma hat "oben" auch nur 5,6, d.h. damit konnte ich bisher - ISO sei dank - auch leben.
Aber wieweit fällt die Bildqualität mit dem Konverter am 70-200 ab? Gleich mit dem Sigma oder darunter? Bei "gleich" (oder besser) würde ich den Konverter nehmen, bei "darunter" das Sigma behalten und wohl-oder-übel zusätzlich mitnehmen. Ich hab noch das 70-300mm 1:4,5-5,6G VR, das ich behalten werde, denn es ist im Vergleich zum 70-200 bzw. dem Sigma 120-400 relativ klein und leicht und damit für mich ideal für "das kleine Reisegepäck" etc.
btw. -meine bevorzugten Tele-Motive sind Tiere (vorwiegend im Zoo) und als "Basis" hab ich die D7000.
ich hab mir endlich das 70-200mm 1:2,8G ED VR II geleistet und bin nach 2 Testtagen absolut begeistert. Allerdings fehlt mir - wie zu erwarten war - das "lange Ende", das ich mit meinem Sigma 120-400 hatte.
Meine Idee wäre nun, das Sigma zu verkaufen und stattdessen den TC20E III mit dem 70-200 einzusetzen. Macht sich vom Gewicht her deutlich angenehmer im Rucksack....
Klar ist, dass jedes Glas vor oder hinter der Linse Qualitätseinbussen bringt. Die Lichtstärke ist da weniger mein Problem, das Sigma hat "oben" auch nur 5,6, d.h. damit konnte ich bisher - ISO sei dank - auch leben.
Aber wieweit fällt die Bildqualität mit dem Konverter am 70-200 ab? Gleich mit dem Sigma oder darunter? Bei "gleich" (oder besser) würde ich den Konverter nehmen, bei "darunter" das Sigma behalten und wohl-oder-übel zusätzlich mitnehmen. Ich hab noch das 70-300mm 1:4,5-5,6G VR, das ich behalten werde, denn es ist im Vergleich zum 70-200 bzw. dem Sigma 120-400 relativ klein und leicht und damit für mich ideal für "das kleine Reisegepäck" etc.
btw. -meine bevorzugten Tele-Motive sind Tiere (vorwiegend im Zoo) und als "Basis" hab ich die D7000.