• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter Olympus TCON 14B

palcoherent

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

folgenden Telekonverter habe ich bei Ebay entdeckt:
Link zur Auktion bei Ebay

Folgende Fragen habe ich an Euch:
  1. Ich kann mich erinnern, dass die Qualität der Vorsatzlinse sehr gut sein soll, finde allerdings die Seite nicht mehr, hat jmd. dazu Daten?
  2. Der Verkäufer schreibt "Weitwinkelkonverter" ... jetzt bin ich verwirrt. Die Linse müsste doch die Brennweite verlängern und deswg. eigentlich ein Telekonverter sein, oder?
Lohnt sich die Vorsatzlinse zu kaufen? Vielen Dank für Eure Meinung.
 
Okay, den Schriftzug habe ich nicht gesehen, danke für den Hinweis. Damit wäre die eine Frage geklärt. Irgendwelche Meinungen zur Qualität des TCON?
 
Hallo!

Ich habe einen TCON-17 (1,7-fach) an meiner C-760. Die optische Qualität ist sehr gut. Ich kann keine qualitativen Beeinträchtigungen der Fotos erkennen. :top: Ich glaube kaum, dass der 14B schlechter ist! ;)
 
Macht das Sinn den z.b. an meine E-510 zu machen mit dem 70-300 ?

Grüße
Einen Andapter auf das passende Gewinde brauch ich dann ja auch noch.
Oder?
 
Macht das Sinn den z.b. an meine E-510 zu machen mit dem 70-300 ?

Grüße
Einen Andapter auf das passende Gewinde brauch ich dann ja auch noch.
Oder?

Beim 70-300 macht ein Telekonverter wohl nie Sinn, dafür ist es weder von der Lichtstärke noch von der Qualität her gebaut.

Und allgemein: für FT-Objektive gibt es zwei Telekonverter, den EC-14 und dem EC-20, hier die Kompatibilitätsliste: http://asia.olympus-global.com/imsg/dslr/lenses/compatibility/telecon.html
 
Der TCON-14B ist an der E-10/E-20 ein Spitzenkonverter (und war einmal ganz schön teuer). Optisch wäre er vielleicht auch an einem 70-300 gar nicht mal so schlecht (schluckt kein Licht, d.h. die Lichtstärke bleibt erhalten). Allerdings ist der TCON-14B ziemlich schwer und ich hätte bei einem Tele wie dem 70-300 große Bedenken, dass da die Mechanik zerstört wird. Das Objektiv der E-10/E-20 ist mechanisch ganz anders aufgebaut, dort wird der Telekonverter nicht an einen beweglichen Teil geschraubt.
 
Danke an Euch alle für die vielen Infos. Gerne hätte ich mir das Teil geholt, es ist mir aber dann leider zu teuer geworden. Vielleicht ein anderes Mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten