• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter ist das was ?

Honker

Themenersteller
Moin aus Darry
Natürlich wieder so eine Anfängerfrage:o
Kenko 2.0x Tele Konverter Canon EOS 40D 450D 5D 30D in der Bucht für 90 €
lohnt sich so etwas ?Habe eine Eos 450d mit Kit Objektiv und ein Tamron 80-200 möchte aber auch mal näher rankommen:p da ich mit über 50 Jahren Späteinsteiger bin,entschuldigt bitte diese Frage.Profis wissen das sicher,ich aber nicht :cool:
Grus Dirk
 
Verdoppelung der Brennweite ist sicherlich prima, Halbierung der Lichtstärke muss man verkraften können (es wird ziemlich dunkel im Sucher).
Kenko ist ein guter Markenhersteller. Probier's aus und verkauf das Ding wieder, wenn's Dir nichts bringt (die Preisdifferenz sollte als Lehrgeld zu verkraften sein ;))
 
Generell sind Telekonverter gut.
Allerdings reduzieren sie die Bildqualität, was eine gutes Objektiv mit einer sehr guten Abbildungsleistung voraussetzt.

Das Kit und das Tamron (mit dem Du manuell fokussieren musst, weil der AF nicht mehr mit dem TK funktioniert) halte ich nicht für geeignet. Die Ergebnisse werden vermutlich unbefriedigend ausfallen.

mrlavazza
 
beim einsatz von telekonvertern wird auch die offenblende um den entsprechenden faktor reduziert. wenn du also ein objektiv nutzt, das eine größte blende von 4 hat, wird daraus mit dem 2fach TK eine offenblende von 8 (2fach konverter, also 2x4). vier-, drei- und 2stellige DSLRs von canon können dann keinen AF mehr (geht nur bis offenblende 5.6).

bei TKs mit faktor 1.4 hat man da mehr chancen. wenn man da z.b. das 70-200 f4 mit dem 1.4er TK nutzt, wird die offenblende auf 5.6 runtergesetzt (4x1.4, brennweite ändert sich dann von 70-200 auf 98-280) und der AF bei vier-, drei- und 2stelligen DSLRs funktioniert noch.

gruß luisoft
 
Hallo,

vermutlich handelt es sich bei Deiner Anfrage wegen Objektiv um das Tamron AF 80-200mm f/4.5-5.6. Dieses Objektiv und 2-fach TC bedeutet, daß der AF nicht mehr funktioniert, da Anfangsblende über f5,6 liegt. Das Objektiv hat f4,5-5,6, d. h. mit 2-fach TC beginnst Du im unteren Brennweitenbereich bereits mit f9. Das Objektiv scheint auch nicht die absolute Traumlinse zu sein, d. h., Du wirst nochmals abblenden müssen, um eine halbwegs anständige Bildqualität zu erreichen -wohlgemerkt, bei MF-. Vergiß es, das wird nichts. Wenn Du einen 2-fach TC verwenden willst, schau Dich nach einem guten Objektiv mit durchgehender Blende 2,8 um z. B. 2,8/70-200 L (IS) oder das nur noch gebraucht erhältliche 2,8/80-200 L.

Viele Grüße

Otwin
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten:)
Ich wuste schon das es gut ist Profis zu fragen.
Das mit der Blende habe ich nicht bedacht und dem nicht mehr funktionierenden Af natürlich auch nicht:mad:
Aber dafür fragt man ja.
Nocmals vielen Dank.
Gruss DIrk
 
ein Telekonverter funktioniert eigentlich noch recht ordentlich vorausgesetzt die verwendete Optik ist ein sahne stück (dh die optische leistung ist offenblende schon sehr gut)......dh Anfangsblende 2.8 oder max.4 und am besten ne festbrennweite.......
mit deiner genannten wird es sehr schwierig werden......

anbei ein kleines Beispiel 600mm und offenblende....5.6 es war ein 300/2.8 plus 2xTC
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten