Ich weiß jetzt nicht genau, wie es beim alten 70-300 IS USM genau ist, aber bei vielen Objektiven soll man den IS ja ausmachen, wenn man vom Stativ aus arbeitet. Es sei denn das Objektiv erkennt das selbst ...
Der IS schwingt sich sonst auf und vom Stativ wird dann nix mehr scharf.
Du sagtest ja nun, dass Du vom Stativ arbeiten wirst ... Also wozu muss der IS funktionieren?
@in die Runde der Wissenden ... Bitte nochmal erklären, warum ein Objektiv (z.B. Sigma 150-500) bei 420mm und Blende 8 eine andere Schärfentiefe erzeugt, als ein 70-300/4.0-5.6 plus 1,4x TK am langen Ende.
Der IS schwingt sich sonst auf und vom Stativ wird dann nix mehr scharf.
Du sagtest ja nun, dass Du vom Stativ arbeiten wirst ... Also wozu muss der IS funktionieren?
@in die Runde der Wissenden ... Bitte nochmal erklären, warum ein Objektiv (z.B. Sigma 150-500) bei 420mm und Blende 8 eine andere Schärfentiefe erzeugt, als ein 70-300/4.0-5.6 plus 1,4x TK am langen Ende.