• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter & IS

angel-devon

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe da mal eine Verständnisfrage bzgl. Telekonverter.

Momentan besitze ich ein "Canon EF 70-300mm IS USM" (kein L!) und überlege mir den "Kenko Teleplus MC PRO 300 DGX 1.4x" zu holen.

Nun zur Frage:
Bleibt der Bildstabilisator auch mit dem Telekonverter aktiv? Oder funktioniert der dann nicht mehr / nur noch eingeschränkt?

Ach ja... noch was:
Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass die durch den TK höhere Brennweite auch in einem geringeren Schärfebereich bei Offenblende resultiert, oder? (= höhere Unschärfe im Hintergrund bei Freistellung des Motivs)

Viele Grüße,
Alexander
 
IS funktioniert, aber der AF wird oberhalb von 70mm versagen, ausser du hast eine 1er

Ich hab keine 1er und bei mir funktioniert der AF bei f/8 noch :confused:
 
Danke für die Antworten! :)

Nein, ich habe keine 1er ... ich nutze momenten die 50D.

Ob der AF dann funktioniert, werde ich ja sehen... aber ich stelle im Zweifelsfall eher selbst scharf. Kamera steht auf Stativ und das Motiv wird mir schon nicht wegrennen :p (Blumen und ähnliches...), so dass ich keine Probleme damit habe, falls der AF nicht funkionieren sollte.
 
Offenblende ist f/8, wird auch in der Kamera angezeigt. Der AF ist etwas langsamer, aber funktioniert noch!

wie gesagt ist stark TC abhängig, von geht bis geht nicht ist alles möglich, Kenko hat mindestens 3 verschiedene (mir bekannte) Typen gebaut

ohne Chip
8 Kontakte -> keine Umrechnung
11 Kontakte -> Umrechnung nur an vorgesehene Linsen

mit Chip -> Umrechnung, teilweise mit schummeln
 
Ich hatte mal das gleiche Objektiv wie du und hab später auf das 70-300L umgestellt. Zum L hab ich mir mal den Kenko 1,4 zum ausprobieren gekauft. Das ohne L hab ich aber nie mit dem Konverter getestet.

Meine Erfahrungen waren wie folgt. Beim 70-300 non-L fand ich erstens die Schärfe bei 300mm nicht ausreichend, zweitens den IS nicht sehr zuverlässig. Wenn das Licht es zugelassen hat, bin ich mit den Zeiten möglichst nicht unter 1/Brennweitex1,6 gegangen. Beim L hab ich dagegen schon Fotos bei 1/30s bei 300mm scharf bekommen.

Meine Erfahrung zum L mit Konverter ist, dass man keinen echten Vorteile durch den Konverter bekommt. Ich bekomme (fast) das gleiche Ergebnis, wenn ich bei 300mm ohne Konverter einfach croppe. Der AF funktioniert auch recht schlecht (aber er funktioniert noch). Beim non-L dürften IS und AF nochmal schlechter funktionieren. Genau genommen habe ich seit einem Jahr außer Testfotos noch nie ein einziges Foto mit Konverter gemacht.

Andererseits ist ein Konverter keine große Investition (80€ gebraucht). Wenn du wissen willst, wie es bei dir funktioniert, kauf dir halt einfach einen. Wenn du willst kannst du meinen haben.
 
Hallo,

ich habe das 70-300 (NO L) IS USM mit einem Kenko 1,5 TK im Einsatz der für meine 7D und die 400D verborgen bleibt.

Bei 70mm absolut keine Probleme, alles was darüber an BW ist KANN, muss aber nicht klappen; AF-Technisch.

Was mit dem AF NICHT geht:
z.B. Vogel im Baum, mit Astwerk drumherum
z.B. die Hauswand des Nachbarn

Was GEHT ist :
z.B.der Kondesstreifen eines Jets bei blauem Himmel
z.B. vom gleichen Nachbarn die Satantenne bei blauem Himmel
z.B. Vogel auf Ast OHNE Gestrüpp aussen rum


Was mit manuellem Focus super klappt (dank Live View bei der 7D) ist Mondaufnahmen.

Meione Angaben beziehen sich auf die 7D, bei der 400D ist es eher ein Lotteriespiel, ich habe aber aber auch schon Bilder von Kombis gesehen die laut Autor mit 400D, Kenko 1,5, 70-300 (NON L) entstanden sind.

Da fällt mir ein, ich habe den Konverter schon länger nicht mehr benutzt, müsste mal schauen ob ich das noch brauche. Falls der TO Interesse hat= PN.
 
Wie soll der Konverter denn das Objektiv verändern?

Fangen wir mal bei der Schärfentiefe an. Die Schärfe ist anschaulich betrachtet nur eine Ebene und die Tiefe entsteht dadurch, dass sehr kleine Zerstreuungskreise als Punkte vom Sensor wahrgenommen werden.
Vergrößert man nun alle Kreise (Konverter), werden weniger Kreise als Punkte wahrgenommen, was die Schärfentiefe verkleinert!
 
Ob der AF dann funktioniert, werde ich ja sehen... aber ich stelle im Zweifelsfall eher selbst scharf. Kamera steht auf Stativ und das Motiv wird mir schon nicht wegrennen :p (Blumen und ähnliches...), so dass ich keine Probleme damit habe, falls der AF nicht funkionieren sollte.

dann ist natürlich die frage, ob du den TK nicht auch einfach weglassen kannst, und näher dran gehst. aber das musst du selbst wissen ;)
 
dann ist natürlich die frage, ob du den TK nicht auch einfach weglassen kannst, und näher dran gehst. aber das musst du selbst wissen ;)

Bei Blumen ja... da kann ich näher ran.

Aber es sollen ja später nicht nur Blumen sein... ich möchte demnächst auch vermehrt Tiere fotografieren... deswegen halt auch meine Frage bzgl. des IS, ob der noch geht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten