• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Telekonverter für Stangen AF

M3ph15t

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach der Anschaffung eines 80-200 D 1:2,8 beschäftigt mich jetzt die Frage nach einem passenden TK.
Die eierlegende Wollmilchsau wäre natürlich ein TK der sowohl den Stangen AF als auch den integrierten und per Chip gesteuerten AF neuerer Objektive ansteuern kann.
Bisher bin ich auf der Suche nur auf den Kenko MC7 DG 2,0 gestoßen, allerdings habe ich im www keine einheitliche Meinung dazu finden können ob dieser TK auch Chip Signale weiter gibt (integrierter AF) oder nur Stangen AF befeuern kann.

Gesetz dem Fall dieser Adapter kann beides, gibt es evtl jemanden der diesen Adapter hat und einen Erfahrungsbericht abgeben kann? Vielleicht gibt es auch eine optisch bessere Alternative die ich bisher nicht gefunden habe.

Danke schon jetzt für eure Hilfe
 
Ja, die Kenkos können sowohl Stange als auch AFS, ich hab auch das 80-200er und auch noch nen Kenko 1.5 TK allerdings is die Kombi schon nicht mehr der Brüller, abgeblendet zwar ganz brauchbar, aber der AF wird sehr Lahm und ist auch etwas unsicherer, die neueren 1.4er sollen angeblich besser sein, mit dem 2xTK hab ich keine Erfahrung, gehe aber stark davon aus, dass dich ab jetzt haufenweise Leute hier auf ne Menge sowohl optischer als auch AF-mäßiger Einschränkungen hinweisen werden ;)
 
Ich habe den Kenko DG300 1.4x für mein AF 4.0 300mm gekauft und für gut befunden. Zufällig habe ich es am AF-D 2.8 80-200mm ausprobiert! Oh Graus, vergiss es einfach. Konverter haben grundsätzlich auf Zooms nichts verloren. Es mag vereinzelt Ausnahmen geben, aber meistens ist die BQ unterm Hund.
Spasshalber habe ich es am AF-S 2.8 28-70mm ausprobiert, es funktioniert. BQ habe ich gar nicht mehr getestet.
 
Ja, die Kenkos können sowohl Stange als auch AFS, ich hab auch das 80-200er und auch noch nen Kenko 1.5 TK allerdings is die Kombi schon nicht mehr der Brüller, abgeblendet zwar ganz brauchbar, aber der AF wird sehr Lahm und ist auch etwas unsicherer, die neueren 1.4er sollen angeblich besser sein, mit dem 2xTK hab ich keine Erfahrung, gehe aber stark davon aus, dass dich ab jetzt haufenweise Leute hier auf ne Menge sowohl optischer als auch AF-mäßiger Einschränkungen hinweisen werden ;)

Der Einsatz eines TK ist immer mit Beeinträchtigungen der BQ und der Funktionalität (Lichtstärke, AF durch die schlechtere Lichtstärke auch unsicherer) verbunden, selbst bei den sehr teuren Nikon TKs sind diese Einschränkungen vorhanden. Ich selbst habe zum Nikon AF-D 80-200 f2.8 Drehzoom einen alten Kenko 1,5er TK, der problemlos Stangen-AF und alle Infos an die Kamera überträgt. Die BQ bewegt sich mit Konverter in etwa auf dem Niveau des AF-S 70-300 VR, allerdings ist der AF in der Tat ein wenig langsamer. Ich finde aber, dass die Kombi für viele Einsatzzwecke gut einsetzbar ist.
 
Ich nutze den Kenko 1,4 Pro 300 dgx.

Einsatz mit 100/2.8 (MF): ausgezeichnete BQ, AF-Frage entfällt
mit 180/2.8 (Stangen-AF) BQ sehr gut, AF langsam und nicht immer treffsicher
mit Sigma 50-150/2.8 (HSM): BQ ausgezeichnet, AF sehr gut, aber zunehmend pumpend bei nachlassendem Licht.

Grundsätzlich läßt die BQ bei zunehmenden Faktor nach, ein 1.4er wird immer besser sein als ein 2,0er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten