• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter für Sigma 18-200 OS

KnipseR4

Themenersteller
Hallo zusammen,

in 2 Monaten gehe ich nach Namibia auf Safari. Meine Ausrüstung ist eine Canon EOS 40D mit Sigma 18-200 OS Objektiv. Ich befürchte, dass die 200mm nicht ausreichen werden. Daher mein Gedanke die Brennweite per Konverter zu verlängern. Die Fragen wäre nun, ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat, wie die Qualität der Bilder ist und welcher Hersteller zu empfehlen wäre.

Gruß KnipseR4
 
Kannst du gleich abhaken.

Das Sigma hat am langen Ende ohnehin Blende 6,3. Das ist schon hart an der Grenze des Möglichen für deinen Autofokus.

Mit egal welchem Konverter würde sich das immer weiter reduzieren, sodass gar nichts mehr mit Autofokus geht. Und Offenblende 11 ist auch nicht so der Brüller ;)
 
Mit egal welchem Konverter würde sich das immer weiter reduzieren, sodass gar nichts mehr mit Autofokus geht.
Was nun ganz vom TK abhängt. Der AF der 20D funktioniert mit dem 18-200 OS + 1,4x Kenko TK durchaus noch, wenn genug Kontrast vorhanden ist. Davon könnte man ja zur Not bei einer Safari noch ausgehen. Lahm ist er allerdings trotzdem.

Und Offenblende 11 ist auch nicht so der Brüller ;)
Egal welche Blende, das Ergebnis ist trotzdem nicht wirklich brauchbar. Da kann man auch gleich einen Ausschnitt aus dem Originalbild ohne TK machen.

Von daher, wie auch schon ohne Test klar war, ist kein TK zu empfehlen. Dann lieber für etwas mehr Geld (irgend)ein gebrauchtes 70-300 kaufen.

Gruß Bernhard
 
Mein Tip: Vergiss den Konverter. Canon EF 100-400 gebraucht kaufen und nach dem Urlaub wieder verkaufen - geht mit relativ wenig Verlust.
 
Selbst wenn du mit abgeklebten Kontakten oder dergleichen den Af zum Laufen bringst, ist die Qualität sicherlich nur bescheiden.

Alternativ: 100-400 oder, fürs kleinere Budget eine Superzoomkompakte (ca. 450mm- Licht müsste ja genug da sein)

lg Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten