Till Kamppeter
Themenersteller
Für die gelegentliche Tele-Erweiterung des genannten Objektivs verwende ich zur Zeit einen uralten Ricoh TC-200M 1.5x Telekonverter (große Rücklinse, 52-mm-Gewinde mit Step-Down-Ring 58->52), der das Objektiv auf 210mm/f5.6 aufbohrt (420 mm KB, 840 mm KB mit dem DTC der Olympus-Bodies). Funktioniert ganz gut, aber ich würde gerne wissen, ob es eventuell was besseres gibt.
Ich habe auch schon einen Olympus C180 probiert, der hier auf dem 45/1.8 hochgelobt wird, aber mit seiner kleinen Rücklinse vignettiert er bei allen Brennweiten des 14-140 II.
Hat jemand Erfahrung mit einem Telekonverter vor dem 14-140 II? Es wäre ganz schön praktisch, anstelle eines Oly 75-300 II etwas wesentlich Kleineres uns leichteres zusätzlich zum 14-140 II dabeizuhaben und trotzdem den Telebereich wesentlich erweitern zu können.
Einen guten Eindruck machen die Siocores (Beispielbilder auf Festbrennweiten), aber der 1.8x ist sehr groß und schwer, mit knapp 400 g und 8 cm Länge kann man schon gleich lieber das 75-300 II mitnehmen. Es gibt da aber auch noch einen 2.0x, der nur 46 mm lang ist (und wesentlich billiger). Hat damit jemand Erfahrung?
Till
Ich habe auch schon einen Olympus C180 probiert, der hier auf dem 45/1.8 hochgelobt wird, aber mit seiner kleinen Rücklinse vignettiert er bei allen Brennweiten des 14-140 II.
Hat jemand Erfahrung mit einem Telekonverter vor dem 14-140 II? Es wäre ganz schön praktisch, anstelle eines Oly 75-300 II etwas wesentlich Kleineres uns leichteres zusätzlich zum 14-140 II dabeizuhaben und trotzdem den Telebereich wesentlich erweitern zu können.
Einen guten Eindruck machen die Siocores (Beispielbilder auf Festbrennweiten), aber der 1.8x ist sehr groß und schwer, mit knapp 400 g und 8 cm Länge kann man schon gleich lieber das 75-300 II mitnehmen. Es gibt da aber auch noch einen 2.0x, der nur 46 mm lang ist (und wesentlich billiger). Hat damit jemand Erfahrung?
Till
Zuletzt bearbeitet: