• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Siocore 1,8x Vorsatzlinse mit Festbrennweiten

FotoDH

Themenersteller
Eine lichtstarke längere Telebrennweite fehlt ja aktuell noch im MFT-Sortiment und um dieses Problem zu beheben kam ich auf die Idee einen Konverter zu verwenden. Der Oly TCON 17X stellte sich da vergleichsweise schnell als Qualitätstöter für mich heraus (wenn ich in den 100% Modus schalte) und andere Konverter sind häufig zu klein geschnitten und erzeugen fiese Vignettierungen oder Randschwächen. Das Forum brachte mich dann auf den Siocore 1,8X (oder besser gesagt Gerd/Sardinien brachte mich darauf) und dieser hat jetzt den Weg in meine Fototasche gefunden.

Und was soll ich sagen: Abgesehen davon, dass man bei 100% Ansicht nahezu keinen Unterschied zwischen den Bildern mit und ohne Konverter bemerken kann, ist er nur unwesentlich lichtschwächer (ca. eine 2/3 Blende längere Belichtungszeit) und ein echtes Freistellungswunder, da in Punkto Bildwirkung weiter mit der originären Offenblende gearbeitet wird, im Gegensatz zu einer Zwischenlinse wie dem EC-14.

Ich verwende ihn im Wesentlichen mit dem Nocticron und den 75er Oly (Entsprechend eines 76,5mm F1,2 bzw. eines 135mm F1,8). Im direkten Vergleich gewinnt teilweise sogar das Nocticron gegen das Oly in der Bildanmutung, was die Qualität des Konverters unterstreicht. Der Autofokus arbeitet dabei normal schnell.

Dieser Thread soll Möglichkeit bieten Beispielbilder mit diesem tollen Konverter zu zeigen, die mit einer Festbrennweite und der Vorsatzlinse aufgenommen wurden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Der C-AF beim Oly 75er funktioniert auch noch hervorragend, was den Konverter auch für Actionfotografie interessant macht.

E-M1 + Oly 75er + Siocore 1,8x
C-AF F2,2
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Als kleines Beispiel für die Freistellungsmöglichkeiten eines 135mm F1,8 Objektivs an MFT.

E-M1 + Oly 75er + Siocore 1,8x auf Offenblende
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Blüten im Sonnenlicht von FotoartDH, auf Flickr

Olympus E-M1, Olympus 75mm F1,8 + Siocore 1,8x auf F1,8, ISO 200, 1/5000
 
Spaziergang mit dem Hund.

Olympus E-M1, Olympus 75er auf F1,8, 1/800, ISO 200 + Siocore 1,8X

Mehr als ausreichend Freistellung wie ich finde.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten