• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter EX-25 Digital SLR Olympus

eldurwen

Themenersteller
Ich habe eine E 510 mit dem mitgelieferten DZ-Kitobjektiven und bin auf der Suche nach einem günstigen Teleobjektiv mit größerer Brennweite als das 40-150.
Hatte bislang das Sigma 55-200 im Auge. Das Zuiko 70-300 liegt über dem Budget.

Nun hab ich auf der Olympus-Seite gesehen, dass es die Möglichkeit gibt einen Telekonverter zu verwenden. Könnt ihr sowas empfehlen?

Was haltet ihr von EX-25 Digital SLR Olympus? Hat ne zweifache Vergrößerung.
Lohnt sich das an einem Zuiko 40-150 oder Sigma 55-200 zu verwenden.

Was muss man sonst vlt. dabei noch beachten?
 
Hallo!

Erstmal ist der EX-25 kein Telekonverter, sondern ein Zwischenring.
Dieser ermöglicht eine Erhöhung des Aufnahmemaßstabs und verlängert nicht die Brennweite.
Von Oly gibt es einen 1,4 und einen 2,0 Telekonverter. Diese sind allerdings weit teurer als der Zwischenring und machen IMHO mit den beiden Objektivebn keinen Sinn, da diese dann sehr lichtschwach werden und die Bildqualität sollte auch stark abnehmen.
Wenn du mehr Brennweite möchtest, wäre das 70-300 eine Überlegung. Kostet ca. 400€.

MFG
 
Ok für kleines Geld ist da wohl nicht viel zu machen.

Das Zuiko 50-150 ist lichtstärker als das Zuiko 70-300. Was ist besser Zuiko 50-150 + EC-20 oder das 70-300? Preislich liegt es etwa gleich. Der EC-20 aus England bei 380 Euro, das 70-300 ~340 Euro.
 
Hallo eldurwen,

die Kombination 40-150 4-5,6 hat dann mit EC20 eine Blende 5,6 * 2 = 11 und damit keinen AF und bei offen Blende 11 siehst du auch nichts mehr.
Telekonverter zwischen Kamera und Objektiv verringern die Blende beim EC14 um das 1,4 fache, 1 Blendenstufen oder EC20 2,0 fache, 2 Blendenstufen.
Der AF dürfte über 5,6 sehr schnell nicht mehr funktionieren.

Also entweder zukio 70-300 oder eine alte Festbrennweite ohne AF mit Live View, der Unterschied zum Sigma 55-200 ist minimal, da es am langen Ende wohl nur 190mm hat (~25% größer).

Zu bedenken ist, 150mm sind am FT schon 300mm und 300 bereits 600 das ist auch mit IS schon viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten