• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter aber welcher ?

Wuif4321

Themenersteller
Hallo miteinander

Ich bin auf der Suche nach einem guten und bezahlbaren telekonverter für meine canon eos 100d mit dem canon efs 55-250mm f/4-5.6is II.
Da mir ein Teleobjektiv mit größerer Brennweite zu teuer ist und ich auch keinen Platz mehr in meiner Tasche habe möchte ich mir gerne einen konverter zulegen.
Könnt ihr mir sagen welche qualitativ gut sind und max 200€ kosten.
Oder gibt es noch andere Alternativen für eine längere Brennweite ?

Schöne Grüße aus den Bergen
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Chance.

Die Canon TK passen nicht mal mit allen EF-Optiken ... noch dazu kosten sie ~ € 500

Der TK Kenko 1.4x MC4 DGX z.b. würde zwar auf die 100D passen, aber nicht auf EF-S Objektive!

Überhaupt nimmt ein 'kleiner' TK auch zwei Blenden weg (außer die Canon IIIer) . Mit deiner Optik ... naja da wärst du dann wohl - jetzt mal angenommen Deine EF-S Optik würde passen - bei größter Blendenöffnung auf 11! :eek: Und dann musst Du noch achten, dass Dir der TK zwar alle elektr. Signale dorchlässt, aber Dir nicht den AF 'abdreht'. Naja ...

Dazu kommt noch der Verlust an Bildqualität generell (und dann vielleicht eventuelle Probleme bei Dezentrierung).

Doch es gibt was (imho ist das kein TK, sondern eine 'Vorsatzlinse'), das sich "Telekonverter" schimpft - kannst Dir ja mal die Rezension durchlesen. :lol:

Mein Tipp:
Vergiss' es und spare auf ein ordentliches Teleobjektiv, welches Du auch an anderen Bodies von Canon dann auch benutzen kannst (Canon EF).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Keine Chance.

Überhaupt nimmt ein 'kleiner' TK auch zwei Blenden weg (außer die Canon IIIer) .
Mein 2x IIIer hat da wohl was nicht mitbekommen, denn er verhält sich wie mein 2x IIer und der Sigma 2x DG Und auch der Kenko MC7 meines seligen FD-Bayonetts - alle nehmen sie mir 2 Blenden...
 
2 Blenden Licht schlucken nur die 2x-TK. Die 1,4x-TK schlucken nur eine Blende. Und es ist egal welche Version eines Konverters man kauft - der Lichtverlust ist immer gleich, das ist ne physikalische Eigenschaft.

Konverter lohnen sich nur bei lichtstarken Linsen. Selbst wenn es für das EF-S einen Konverter gäbe, würdest du damit den Autofokus verlieren und müsstest manuell fokussieren. Ein Konvertereinsatz an dieser Linse ist also im Moment nicht machbar und auch nicht sinnvoll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten