• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter 1,5x unbefriedigend - warum?

Garnelenfan

Themenersteller
Hallo,

ich habe schon einiges hier im Forum gelesen und mich jetzt auch mal angemeldet, da ich euch mal mit einer Frage belästigen möchte.

Ich besitze eine Nikon D40x und habe mir dazu ein Nikkor 55-200mm 1:4-5,6G ED VR gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin.:)

Da ich im Sommer ein paar Surfaufnahmen machen möchte, wäre mir eine etwas höhere Brennweite lieb.

Das Nikkor 70-300mm VR oder ein Sigma 120-400mm sind mir noch etwas zu teuer.

Also habe ich mir letztens ein 1,5x Telekonvertervorsatz gekauft. Bei dem kleinen Preis kann man nichts falsch machen, dachte ich. ( und von einem 2x Telekonverter habe ich abgelassen, da ich dachte die Qualität bleibt dann wenigstens bei einem 1,5x Telekonverter gut )

Im Anhang sind drei Bilder alle mit 200mm Brennweite:
1. mit Telekonvertervorsatz
2. ohne Telekonvertervorsatz
3. Bildausschnitt von dem Bild ohne Konverter

Tja, ihr seht selber, das Telekonverterbild ist total unscharf und wäre besser bedient, wenn ich den TK weglasse und nur einen Bildausschnitt verwende.

Nun meine Frage:

Liegt die unschärfe an dem lichtschwachen Objektiv und dem "billigen" Telekonverter?
Oder muss ich noch irgendetwas beachten, sodass das Foto mit TK schärfer wird?

Leider weiß ich nicht von welcher marke der TK ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße,
Finn
 
Es ist schon verwunderlich, dass ein Konverter mechanisch an Dein Zoomobjektiv passt. Mit jedem Konverter verschlechtert sich die Qualität. Daher werden Konverter meist nur für FBen empfohlen und nur ausnahmsweise für erstklassige Zooms.

Irgendwie scheint Deine Kamera auch den Konverter nicht zu erkennen. Die Exifs sind inkl. der Belichtungszeit identisch.

Mein Rat, vergesse diese Kombination, vergrößere lieber die Bilder Deines 55-200, die Qualität dürfte deutlich besser sein.

M-A
 
Ich vergaß zu erwähnen, dass mit dem Konverter ja auch die Lichtstärke abnimmt. Da "Offenblende" bei Deinem Telezoom f4 ist, liegt der Wert mit 1,5-Konverter schon jenseits von f5,6. Damit hat der AF der Kamera schon Schwierigkeiten, scharf zu stellen. Bei 200mm wäre es dann statt f5,6 über f8 ... .

M-A
 
Hallo,

danke für die Antworten. Ich habe mir schon fast gedacht, dass da nichts mehr zu machen ist. Die Qualität der Fotos wird dann möglicherweise nur bei sehr viel Licht befriedigend sein, oder wie darf ich das verstehen?

Viele Grüße,
Finn
 
Die Qualität des Bildes wird mit Konverter stets deutlich schlechter sein. Viel Licht kann dem AF Deiner Kamera helfen, überhaupt scharf zu stellen. IdR muss für den AF eine Blende von f5,6 Minimum gegeben sein. Dies wäre bei Deiner Kombination mal so gerade für 55mm gegeben. Du willst aber gerade über die 200mm hinaus gehen, da bekommt der AF nur Licht durch eine Blende geringer als f8. Wenn er da überhaupt noch funktioniert, wäre das schon beachtlich, wahrscheinlich müsstest Du manuell scharfstellen.

Und die Mühe für so eine lausige Bildqualität?

M-A
 
Es ist ja zu allem Überfluss eine Vorsatzlinse; die Dinger sind sehr deutlich gesagt Schrott.

Du wirst immer ein besseres Ergebnis haben, wenn du das Foto einfach am PC vergrößerst, anstatt den Vorsatz zu verwenden - ist leider so. Das gilt sogar für die recht teuren "echten" Telekonverter.

Wenn du günstig an mehr Brennweite kommen möchtest, kann ich dir die Sigma 70-300 empfehlen, für den Preis hast du da etwa die Leistung des 55-200, aber eben 300mm Brennweite.
 
Hallo und danke für die Antworten.

Dann werde ich den Televorsatz wieder verkaufen. :(

Das Sigma 70-300 hat zwar einen sehr kleinen Preis, ist aber auch ohne Bildstabilisator...

Naja, vielleicht fällt das Sigma 120-400mm ja noch ein wenig im Preis. Das gibt es ja als HSM OS für ca. 700 Euro.
Ich beobachte die Preise erst seit kurzem, könnt ihr mir noch schreiben, ob es in der letzten Zeit im Preis gefallen ist bzw. gerade sinkt?

Viele Grüße,
Finn
 
Die Preise sind eigentlich relativ stabil, da tut sich kaum was. Höchstens wenn mal ein Objektiv eingestellt wird und in den Abverkauft kommt, kann man ganz am Ende ein Schnäppchen machen - aber das 120-400 ist ja ganz neu.

Der Bildstabilisator ist zwar ganz nett, aber wenn's nur daran hapert: ein Einbein für sagen wir mal 80€ mit 90°-Neiger erfüllt den gleichen Zweck :D

300mm kann man aber bei Sonne auch noch Freihand bewältigen, gerade so. Und ohne Sonne bringen die ganzen Objektive nicht ganz so viel optische Leistung, da muss man schon in die f2.8-Riege "aufsteigen", um irgendwie Land zu sehen.

Ein Bekannter von mir hat das Sigma 70-300, und macht damit ganz respektable Aufnahmen. Ist natürlich kein Supertele, dafür aber eben auch günstig. Wenn's mit VR/OS sein soll, würde ich zum Nikon AF-S VR 70-300 raten. Das ist bei 300mm vermutlich dem 120-400 so weit überlegen, das es mit einem leichten Crop auf 400mm noch bessere Ergebnisse bringt, ist kleiner, leichter, und günstiger.

400mm ist natürlich ne schöne Sache, stellt man sich aber vom Handling her dann doch leichter vor als es in der Praxis ist; und für Singvögel und ähnliches wird man unter 600mm sowieso nicht wirklich glücklich. Selbst mit 600 eigentlich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten