• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleentscheidung

Kraft

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier und in der DSLR Welt.

Ich bin seid 3 Wochen stolzer Besitzer der 350 und würde mir gerne ein Tele kaufen, schwanke zwischen folgenden hin und her.

Welches würdet Ihr mir empfehlen?

Sony SAL 75300

Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO APO

Kann mir jemand sagen ob das Sigma auch ADI unterstützt?

Vielen Dank scho mal für Eure Antworten

Nico
 
Wenn dann das Siechma ... laut Dyxum die bessere der beiden Linsen und auch die günstigere. ADI scheint sie aber nicht zu unterstützen (ist das wichtig, bei einem Tele ADI Blitzunterstützung zu haben? Was hast Du vor?).

Alex
 
Hallo Alex,
vor habe ich noch nicht mit dem ADI.

Wie gesagt ich bin Neuling, habe mich ein wenig eingelesen und eigentlich aud Neugirde gefragt;)
 
Wenn dann das Siechma ... laut Dyxum die bessere der beiden Linsen und auch die günstigere. ADI scheint sie aber nicht zu unterstützen (ist das wichtig, bei einem Tele ADI Blitzunterstützung zu haben? Was hast Du vor?).

Alex

Ich selber hatte das 70-300 Apo-Makro, kann es aber nicht empfehlen. Am oberen Ende hatte ich nur sehr weiche, fast schon unscharfe Bilder. Als "D" Linse wäre mir neu, wird bei Tele aber auch nicht unbedingt gebraucht.
 
Hi,

die Sony-Linse ist bei 300mm aber auch recht weich, was aber in dieser Preisklasse kein Wunder sein dürfte. Insgesamt werden sich die beiden wohl nicht viel nehmen und man wird bei etwas gehobeneren Ansprüchen wohl weder mit dem Sigma, noch mit dem Sony wirklich glücklich sein.

Alex
 
Makro kannst Du bei allen "normalen" Linsen vergessen - die Angabe "Macro" in der produktbezeichnung ist nur marketing-relevant und bezieht sich darauf, dass das Objektiv wohl einen Abbildungsmasstab von 1:4 zusammenbringt.

"Richtige" Macro-Objektive haben mindestens 1:2, eher 1:1.

Oder meinst Du, ob die "Sigma xxxyyy Macro" Linse was taugt?

Schau Dich doch am besten in den relevanten Foren um, die Objektivtests oder -Datenbanken anbieten. Dies wäre u.a.

www.dyxum.com
www.sonyuserforum.de

Alex
 
Mit dem Sigma APO kann man durchaus ein wenig Makrofotografie betreiben. Es erreicht 1:2 und ist zumindest im Nahbereich o.k. ... ;)
Das soll aber keine Empfehlung für die Linse sein: es ist ab 200mm sehr weich.
Low-budget-Tip: Tamron 70-300 Di oder großes Ofenrohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten