• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleconverter nur für AF Objektive ? nicht AF-S

Bierbauch2000

Themenersteller
HAllo,
ich habe mir einen Teleconverter 2x gekauft der AF tauglich ist. Er hat innen 8 Kontakte zur Kameraseite und 10 Kontakte zur Objektivseite ?:confused:
Wenn ich Ihn mit meinem Nikkor AF 50 D benutze funktioniert er wunderbar.
(Jetzt bitte keine Disskusionen über die Bildqualität)

Sobald ich aber ein AF-S Objektiv anschließe, funktioniert der Autofokus mehr schlecht als recht.

Wie funktioniert eigentlich der S-Motor, bzw die Übertragung an das Objektiv.
Ich dacht das läuft über die Kontakte die man innen sehen kann.

Schon mal vielen Dank für die Antworten.

Gruss Bernd :)
 
Es wäre sicher nützlich zu wissen welchen Teleconvertert Du genau gekauft hast ...

Ich tippe mal auf einen Kenko DG 2x 300 Pro.
Der AF-S meines AF-S VR 70-200/2,8 funktioniert ganz prima an dem Konverter, ich glaube sogar mein AF-S 17-55/2,8 würde dran funktionieren.
Woran liegt es aber, wenn der......................
Autofokus mehr schlecht als recht.

funktioniert, wie an meinem AF-S 18-70/3,5-4,5 oder an meinem ehem. AF-S VR 24-120/3,5-5,6?
Wahrscheinlich versuchst Du ein Objektiv Lichtschwächer Blende 2,8 dran zu betreiben. Der AF der Nikons ist bis Blende 5,6 ausgelegt. Ein 2 fach Konverter reduziert die Blende um 2 volle Lichtstufen, somit funktionieren nur Objektive mit einer Anfangsblende gleich oder größer 2,8 an dem Konverter. Bei gutem Lichtverhältnissen und guten Kontrasten, gehts mehr schlecht als recht mit einem Lichtschwächeren Objektiv.
Beim AF-S 18-70 mutiert die Blende von 3,5-4,5 zu 7,0-9,0 beim AF-S VR 24-120 im Telebreich gar bis Blende 11, da funktioniert natürlich nichts mehr.

Selbst beim AF-S VR 70-200/2,8 kann man schon feststellen des der AF etwas langsamer wird. Schlimmer ist allerdings die leidende Bildquali, hier muss ich schon 1 oder besser 2 Stufen abblenden.


Viele Grüße

Manni
 
Hallo,

wie auch schon geschrieben funktioniert der Konverter einwandfrei am Nikkor AF 50 1:1.8 D

der Konverter ist von der japanischen Firma Sakar
http://www.sakar.com

Ich kann den Konverter leider nicht auf deren Homepage finden.

Das ist die Beschreibung die in der großen Bucht stand:

Dieser 2 x Telekonverter vom Hersteller: Bower Photo Systems - Made in Japan, steht für maximale Auflösung, maximalen Kontrast und Farbfülle ohne Verlust von Licht und Bildinformationen.

So werden aus einem 200mm Objektiv - 400mm (bedenkt man dann den Verlängerunsfaktor von 1,5, dann sind es bei einer DSLR sogar 600mm.) Ab Blende 4 funktioniert die automatische Scharfstellung.

Er ist für alle AF Nikon SLR und DSLR- Kameras geeignet.

Leistungs- und Lieferungsumfang
* Konstruktion: 4 Gruppen in 4 Elementen
* Mehrfachvergütete Linsen Elemente / Anti-Reflection-Coating
* Autofocus
* Volle Leistung mit Nikon Analog und Digital Kameras
* Gewicht: 0,19kg
* 2x Tele Konverter
* Original Verpackung
* K. Leder Tasche
* 2 Schutzkappen
* Anleitung


Was heißt denn jetzt ab Blende 4 funktioniert die AF ?

Muß die Objektivblende jetzt größer oder kleiner werden?
Tut mir leid ich bin ein totaler Anfänger.

Gruss
Bernd
 
Nikon garantiert die AF-Funktion bis Offenblende 5.6, was aber nicht heisst, dass es mit 8 oder 11 nicht auch geht. Jeder 2x Konverter kostet zwei Blendenstufen, aus 5.6 wird dann halt 11 bei Offenblende. Ein kurzer Test mit der D200, einem Nikkor AF 4-5.6/70-210 bei 210mm und einem Kenko Teleplus Pro 300 DG 2x Konverter zeigte einen funktionierenden AF, selbst bei ziemlich finsterem Glühlampenlicht.

Andererseits hat mit einem alten Soligor (Kenko) MC 7 2x Konverter der AF überhaupt nur mit dem 35er, 50er und 100er funktioniert, andere Objektive mit Stangen-AF gingen nur ohne AF und mit dem 70-300G hat der Belichtungsmesser nur gesponnen. Genauswenig gingen Objektive mit AF-S.
In so einem Konverter steckt halt doch noch ein wenig Elektronik und wenn die nicht kompatibel ist, hat man halt Pech gehabt.

Ich würde den Bower wieder loswerden wollen und mir stattdessen einen Kenko besorgen, der funktionierte bislang mit jedem Objektiv, das ich ihm vorsetzte. Egal ob AI, AIS, AF, AF-D, AF-S, nur AF-I hab ich nicht...
 
Einige Konverter machen allerdings auch etwas mehr Probleme.

Welche AF-S Objektive willst du denn an dem Konverter betreiben?

Manni
 
Hallo ManniD,

ich wollte das AF - S 10-55 1:3,5-5,6 und das 55-200 1:4-5,6 daran betreiben.
Ich werde jetzt wohl doch mal einen Kenko Teleconverter probieren.

Gruss

Bernd
 
Bei einem 18-55 würde ich nicht einmal im Traum daran denken, einen 2x Konverter zu verwenden. Und auch mit einem 55-200 wäre es nur ein absoluter Notnagel. Das hätte ich vieleicht schon vorher schreiben sollen...

Mit dem 55-200 kommt man bei 200mm auf eine Anfangsblende von 11. Um einen Hauch von Schärfe zu bekommen, wird wohl auch noch mal um zwei Stufen abblenden müssen und dann ist man schon bei 22. Da braucht man dann schon ziemlich viel Licht...

Ich missbrauche gelegentlich mein 2.8/70-200VR mit einem 2x Konverter, aber auch damit sind die Ergebnisse nicht wirklich optimal. An lichtstarken Festbrennweiten sind die Ergebnisse besser.
 
Hallo ManniD,

ich wollte das AF - S 10-55 1:3,5-5,6 und das 55-200 1:4-5,6 daran betreiben.
Ich werde jetzt wohl doch mal einen Kenko Teleconverter probieren.

Wie der Name schon sagt, sind Telekonverter für den Telebereich gedacht, von daher schliesst sich das AF-S 18-55 von selbst aus. Auch das AF-S 55-200/4-5,6 würde ich nicht an einem Konverter betreiben wollen. Die Abbildungsqualität nimmt rapide ab. Ein 2 fach Konverter schliesst sich schon aus den von mir genannten Grund aus. Selbst ein 1,4 fach Konverter wird schon Probleme bereiten. Der AF der Nikons ist nur Objektive mit der Anfangsblende von 5,6 oder größer geeignet.
Ein 1,4fach Konverter bedeutet 1 Blende Lichtverlust, aus deinem 55-200/4-5,6 würde zwar ein 77-280/5,6-8 draus werden. Ein 2 fach Konverter macht sogar ein 110-400/8-11 draus.

Kauf dir lieber ein AF-G 70-300 von Nikon dafür, das kostet auch nur um die 130,-€ und liefert deutlich bessere Bildergebnisse.

Manni
 
Ja, man kauft ja auch generell keine Billig-TK-Adapter! Kein Wunder, dass das alles mehr murkst als funktioniert. Frag mich eh, warum immer an den Optiken gegeizt wird statt am Body?!
Hol dir doch gleich nen vernünftigen Nikon TC Adapter! :rolleyes:
Wie außerdem schon gesagt wurde, sind TKs für gute Teles gedacht und nicht für WW oder N. Allein schon ein 200er f5.6 mit TK, blanker Horror!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten