Mit Extender sind Telekonverter gemeint: die werden zwischen Kamera und Objektiv montiert und fokussieren den Lichtstrahl neu, sodass eine längere Brennweite entsteht. (im Gegensatz zu Makro-Ringen)
Die gibt es von Canon selbst und von Drittherstellern. Preislich liegen die meist irgendwo zwischen 200 und 500 EUR. Man kann aber nicht jeden Konverter mit jedem Objektiv einsetzen, weil beide durch die im Konverter eingebaute Optik physisch nicht immer kollisionsfrei zueinander passen. Da muss man im Zweifelsfall die Kompatibilitätsliste des Herstellers checken. Es gibt Konverter, die nur für genau ein einziges Objektiv gedacht sind.
Außerdem ist zu beachten, dass ein TK die physische Offenblende des Objektivs reduziert. Das bedeutet, dass manche Objektive zusammen mit dem AF-System mancher Kameras nicht mehr benutzbar sind. (AF-Sensoren arbeiten nur bis zu einer bestimmten Offenblende einwandfrei) Aus dem Bauch heraus vermute ich, dass die Kombi 750D + 55-250STM genau so ein Fall ist.
Nachtrag: "Back Focus" funktioniert mit der 750D möglicherweise nicht, da diese keinen dedizierten AF-ON-Button an ihrer Schulter hat. Das ist ein Knopf, den es bei Canon erst ab der 760D und allen höheren Serien gibt, dessen Zweck es ist, den AF auszulösen. Du könntest höchstens mal in der Bedienungsanleitung (oder google
) nachschauen, ob du irgendeinen anderen Knopf mit dieser Funktion belegen könntest.
Die gibt es von Canon selbst und von Drittherstellern. Preislich liegen die meist irgendwo zwischen 200 und 500 EUR. Man kann aber nicht jeden Konverter mit jedem Objektiv einsetzen, weil beide durch die im Konverter eingebaute Optik physisch nicht immer kollisionsfrei zueinander passen. Da muss man im Zweifelsfall die Kompatibilitätsliste des Herstellers checken. Es gibt Konverter, die nur für genau ein einziges Objektiv gedacht sind.
Außerdem ist zu beachten, dass ein TK die physische Offenblende des Objektivs reduziert. Das bedeutet, dass manche Objektive zusammen mit dem AF-System mancher Kameras nicht mehr benutzbar sind. (AF-Sensoren arbeiten nur bis zu einer bestimmten Offenblende einwandfrei) Aus dem Bauch heraus vermute ich, dass die Kombi 750D + 55-250STM genau so ein Fall ist.
Nachtrag: "Back Focus" funktioniert mit der 750D möglicherweise nicht, da diese keinen dedizierten AF-ON-Button an ihrer Schulter hat. Das ist ein Knopf, den es bei Canon erst ab der 760D und allen höheren Serien gibt, dessen Zweck es ist, den AF auszulösen. Du könntest höchstens mal in der Bedienungsanleitung (oder google

Zuletzt bearbeitet: