• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele-Zoom mit AF für A7II

Warum vergleichst du das 28-70 mit dem 24-240er.
Das sind doch zwei ziemlich verschiedene Gläser.

Da beide in Tests und auch in Online-Foren nicht gerade zu den Spitzenreitern zählen und sich meine Erfahrung mit dem 28-70 in diesem Bereich deckt. Deshalb kann ich mir kaum vorstellen, dass das Suppenzoom besser sein soll.

Aber wie gesagt: Ich kenne es nicht und freue mich deshalb sehr über Erfahrungsberichte :)

Vielen Dank auch für die weiteren Beiträge!

Das 70-200/4 von Canon ist immer noch mein Favorit.
 
Ich habe das 24-240 an der a7RII und und bin recht zufrieden damit. Als kompaktere Lösung (nachdem Verkauf meines Metabones Adapter mit dem Canon L 24-105 f4 ) kaufte ich das 24-70 hatte aber wohl ne Gurke erwischt, gegen ein neues Exemplar des 24-70 f4 umgetauscht, diesmal ein Besseres erwischt, also habe ich es behalten.
Wobei ich sagen muss dass das 24-240 gut mit dem 24-70 mithält,
d.h. für ein Superzoom ist das 24-240mm recht scharf.
Nicht so gut ist das hohe Gewicht und die Blende die bei 150mm schon bei f6.3 ist. D.h. zum Reisen kann ich das 24-240 absolut empfehlen, brauchst du allerdings mehr Tele würde ich zum 70-300 greifen, weniger wegen den 60mm mehr Brennweite sondern wegen der Blende
 
Falls es jemand interessiert:

Es ist das Canon 70-200 non IS samt Sigma MC-11 geworden, da ich bei 500€ nicht nein sagen konnte :D

Positiv:
Der AF ist sehr schnell, gestern testweise im Dämmerlicht bei 200mm, ISO 6400 und Blende 4 hat er das Ziel immer unter einer Sekunde gefunden und meist sogar noch schneller.

Die Bildqualität ist schon Offenblendig sehr gut und lädt zum Croppen ein. Anfälligkeit auf Lens Flares konnte ich leider bei dem Wetter noch nicht testen.

Negativ:
Zumindest bei mir funktioniert mit dem Fokus-Limiter von 3m auf unendlich gar nicht mehr und einfach irgendwas wird fokussiert. Ist also nur in der Stufe 1,2m bis unendlich verwendbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten