• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele-Zomm Anschaffung mit 2.8 bzw. 4.0 Blende

Also ich muss leider auch sagen das ich die Bilder nicht besonders scharf finde. Ich selber habe mir auch vor kurzen das Tamron gekauft und bin voll auf begeistert vom Objektiv, aber ich möchte meinen das meins deutlich schärfer ist.:confused:

Anbei ein paar Bilder von mein Tierparkbesuch zum vergleich.:)

Grüße aus dem Norden
 

Anhänge

@"CrAzY DiD": Du scheinst irgendein prinzipielles Problem im Ablauf zu haben, es ist ja auch das mit dem Canon gemachte Foto, alles andere als scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Euch ist schon klar, dass der Leopard sich schnell bewegt hat oder ?

Wie dem auch sei, danke für eure Hilfe, hier kann dann zu
 
Wie dem auch sei, danke für eure Hilfe, hier kann dann zu

OK, ich denke, man wollte dir weiterhin nur helfen.

Irgendwo in deinem Prozess und der beginnt mit der Kameraeinstellung, geht über das Drücken des Auslösers, bis zum Export des fertigen Fotos aus der Nachbearbeitung, vermute ich ein Problem.

Aber eventuell ist der Thread wirklich nicht der richtige Ort um das zu klären. ;)
 
Vielleicht verhaue ich mich, aber z.b. beim TO das Bild mit den Rentnern auf den Stühlen und der Laterne im Hintergrund. Trotz leicht abgeblendet sehe ich dort CAs.

Auch die Bilder von Foto Newmann, klar besser aber scharf ist was anderes. Das kann doch gefühlt jedes 70-200er von Canon besser.

Vielleicht hab ich mich aber auch nur verguckt, oder Tomaten auf den Augen. Ich hatte mit meinem 70-200 von Canon auch sehr viele minimal unscharfe Bilder produziert. Aber manchmal auch deutlich Schärfere, wie hier vom Tamron gezeigt.

Den Durchbruch gab es bei mir mit dem 200 2.8 II (ich gebe zu das war vor der Version II der Canon 70-200 Zooms). Die Offenbarung dann mit dem 135 2.0. Aber das gehört hier ja nicht hin. Sind ja schließlich keine Zooms.
 
Trotz leicht abgeblendet sehe ich dort CAs.

CAs sehe ich da keine. Eventuelle Farbsäume kommen durch die Unschärfe und den dahinter liegenden farbigen Pflanzen. Am ehesten müssten die ja an den weißen Haaren im Gegenlicht zu sehen sein und da sehe ich nichts.

Vor allem meine ich das an der Verkleinerung gar nicht wirklich beurteilen zu können. Beim Hineinzoomen sieht man aber dann schon alle möglichen Effekte, die durch Verkleinerung und Kompression entstehen.
 
Also ich würde mal behaupten, die Bilder von FOTO-Newman sind deutlich schärfer als die sonst gezeigten. Allerdings finde ich dir Bilder meines 70-200 4 IS auch bei Offenblende trotzdem schärfer und auch meine Tamron 70-300 lag da mindestens gleichauf. Eventuell kann das aber auch an einer eventuell fehlenden oder falschen Nachbearbeitung liegen.

Bei den Bilder von CrAzY DiD würde ich auch mal von einem grundsätzlichen Fehler im Ablauf oder einem defekten Body (da ja alle Bilder verschiedener Objektive unscharf waren) ausgehen. Da sehe ich weder einen Schärfepunkt noch eine gewisse Grundschärfe.

@CrAzY DiD
Selbst wenn der Leopard sich schnell bewegt hat, so müßte doch zumindest das Gras scharf abgebildet sein, was es aber definitiv an keiner Stelle im Bild ist. Es geht hier doch nicht darum dich zu ärgern sondern dir eventuell behilflich zu sein um bessere (schärfere) Bilder zu bekommen. Wenn das natürlich nicht gewünscht ist ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Bilder von CrAzY DiD würde ich auch mal von einem grundsätzlichen Fehler im Ablauf oder einem defekten Body (da ja alle Bilder verschiedener Objektive unscharf waren) ausgehen. Da sehe ich weder einen Schärfepunkt noch eine gewisse Grundschärfe.
....

Er verwendet auch verschiedene Bodies (7D und 650D), da liegt die Vermutung nahe, das es nicht am Body liegt.

@CrAzY DiD
... Es geht hier doch nicht darum dich zu ärgern sondern dir eventuell behilflich zu sein um bessere (schärfere) Bilder zu bekommen. Wenn das natürlich nicht gewünscht ist ....

Und darum schreibe ich jetzt auch nicht´s weiter...
 
Ich hatte damals bewusst mein 70-200/4 verkauft und bin auf das 2,8er umgestiegen. Die Gründe waren ganz einfach: die 2,8er Blende und die Möglichkeit den 2* Konverter dran zu hängen.
Nachdem bei mir die Kombi zwischen dem 70-200/2,8 und dem 2* Konvert gleich gut war wie mein damaliges 100-400er wurde das 100-400er auch verkauft.
Als Folge trag ich jetzt in der Summe weniger im Rucksack herum (nachdem ich das 200/2,8 auch verkaufte - es war nicht besser als das 70-200er).
 
Ich hatte damals bewusst mein 70-200/4 verkauft und bin auf das 2,8er umgestiegen. Die Gründe waren ganz einfach: die 2,8er Blende und die Möglichkeit den 2* Konverter dran zu hängen.
Nachdem bei mir die Kombi zwischen dem 70-200/2,8 und dem 2* Konvert gleich gut war wie mein damaliges 100-400er wurde das 100-400er auch verkauft.
Als Folge trag ich jetzt in der Summe weniger im Rucksack herum (nachdem ich das 200/2,8 auch verkaufte - es war nicht besser als das 70-200er).

Das ist so aussagekräftig wie, ich hatte mal ein sehr schnelles Auto, es war gelb. :rolleyes:

Du bist vom 70-200 f4 non IS auf das 2.8er umgestiegen? Also von Canon auf das Tamron oder von Canon auf Canon oder von Canon auf Sigma? Wenn das 2.8er ein Canon war, handelte es sich um die Vers. 1 oder 2 welche angeblich besser war wie das 200 2.8?
 
Umstieg vom EF 70-200/4 L auf das EF 70-200/2,8 L IS USM II.

An Hand meiner Vergleichsaufnahmen zwischen meinem damaligen EF 200/2,8 und meinem jetzigen EF 70-200/2,8 L IS USM II konnte ich bei meinem damaligen EF 200/2,8 keinen Unterschied feststellen.

Eingestzt wird der Konverter: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Extenders/Extender_EF_2x_III/

Ersetze bitte im Text immer: EF 200/2,8 durch: Canon EF 200mm 1:2,8 L II USM

Es sind diese Objektive:
http://www.canon.de/For_Home/Produc...s/Telephoto_Zoom/EF_70-200mm_f2.8L_IS_II_USM/

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Telephoto/EF_200mm_f2.8L_II_USM/

Dieses hier hatte ich:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Telephoto_Zoom/EF_70-200mm_f4L_USM/

Sind dir die Bezeichnungen nun genügend?
 
Ich muss aber auch sagen daß, das runterrechnen der Fotos hier für das Forum viel Qualität schluckt. Am Heimischen 27" mit hoher Auflösung sehen die Bilder noch einiges schärfer aus.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten