• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele-Vorsatz für Ricoh GX100 ?

x_holger

Themenersteller
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Tele-Vorsatz für die GX-100 und bisher nicht fündig geworden. Der HA-2 Adapter für den DW-6 hat ein 43mm Innengewinde. Für 43mm gibt es Step-down-Ringe für 37mm und 28mm und Step-up-Ringe für 46, 49, 52mm eventuell auch 55 und 58mm. Das Problem ist, das der Vorsatz nicht zu groß und schwer sein darf, schliesslich ist die GX100 eine kleine, leichte Kamera.
Ricoh bietet nichts passendes an, hat jemand eine Idee bei welchem anderen Hersteller ich fündig werden könnte oder schon etwas Entsprechnedes ausprobiert? Der Sony VCL-DH2637 passt leider nicht, da die Hinterlinse zu klein ist.
 
@ colorfoto

ich denk du solltest mal näher hingucken
...gmx hat was mit e-mails und so
...die gx von der hier alle reden ist die kamera von ricoh
 

die Kamera heisst Ricoh Caplio GX100

und dann habe ich von einem Tele-Vorsatz gesprochen

19mm ist ein Superweitwinkel, so ziemlich das Gegenteil davon :D
 
die Kamera heisst Ricoh Caplio GX100

und dann habe ich von einem Tele-Vorsatz gesprochen

19mm ist ein Superweitwinkel, so ziemlich das Gegenteil davon :D


Die Cam ist im Telebereich eh schon Grottenschlecht, da bringt ein Televorsatz nur noch mehr Murks. Ich würde eher eine Fz50 als zweitcam kaufen dann hast du Tele satt mit vernünftiger Qualität wenn man davon bei den Minisensorcams überhaupt sprechen kann.
 
Colorfoto schreibt in jedem seiner threads irgendwas über eine GMX.
eine gmx ist mir nicht bekannt, außer einem mailserver der glaube ich gmx heißt
DIE CAM HEIßT RICOH CAPILO GX100
 
Falls es jemanden hier interessiert, es gibt tatsächlich einen relativ kompakten 2x Tele-Vorsatz der gut mit der Ricoh harmoniert, die Bildqualität kann sich bei dann 144mm durchaus sehen lassen.
 
Ja, durchaus. Wie heißt er und wo findet man ihn? Hast Du auch Beispielfotos in voller Auflösung entdeckt?

Gruß

Fred
 
Mich interessierts (obwohl ich gar keine gx habe aber oft mit konvertern experimentiere).
Schön wäre ein link, noch schöner testbilder.
 
es ist der Canon TC-DC10, Anschlussgewinde 37mm, braucht also einen Step-down-Ring 43-37 für den HA-2, Faktor 2x, in der Teleendstellung werden damit 144mm erzielt (auf KB umgerechnet)

Ich habe auch schon ein paar Testaufnahmen heute Nachmittag damit gemacht, ebenso mit dem Ricoh DW-6 WW-Konverter (19mm EQF)

im übrigen verweise ich auf meinen thread in dpreview.com
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1013&message=24201692

da waren die Reaktionen auf meine Frage wesentlich hilfreicher als hier (hier treiben sich wohl einige Besserwisser rum, die noch nie eine GX100 in der Hand hatten, aber trotzdem ihren Senf dazugeben müssen,
wie z.B. die gx100 sei in telestellung grottenschlecht :evil:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holger!

Bin Deinem Link gefolgt und auf gestauchte Testaufnahmen von Dir gestoßen, die recht gut aussehen. Bitte poste sie in der vollen Größe, damit man sie besser beurteilen kann.

Danke!

Fred

PS: Die Besserwisser sollten wir einfach außen vor lassen...
 

:top:

da waren die Reaktionen auf meine Frage wesentlich hilfreicher als hier (hier treiben sich wohl einige Besserwisser rum, die noch nie eine GX100 in der Hand hatten, aber trotzdem ihren Senf dazugeben müssen,
wie z.B. die gx100 sei in telestellung grottenschlecht :evil:)

Dieses Forum ist halt DER Tummelplatz schlechthin für zurückgebliebene DSLR-Zweitklässler, deren größtes Glück es ist, dass es unterhalb von ihnen noch die naiv fragestellenden Erstklässler gibt, über die sie herfallen können. Sehr viel weiter unten gibt es dann aber auch noch die "Sonderschüler", die hier im Kompaktkamera-Bereich auflaufen und ein scheinbar gefundenes Fressen für die selbsternannten Profis sind :cool:

Dummerweise sind diese aber mangels "echten" Wissens meistens nicht in der Lage, die Fragestellung eines Sonderschülers oder Erstklässlers von der eines angehenden Abiturienten zu unterscheiden, was dann gelegentlich zu peinlichen Situationen führen kann. Dem "Ewigen Zweitklässler Troll" kommt dabei aber zugute, dass die Erkennung peinlicher Situationen in seinen Genen noch gar nicht vorgesehen ist und deshalb keinerlei mentale Belastung zu erwartenist ;)

Disclaimer:

Ich erkläre hiermit hoch und heilig, dass ich mich in keiner Weise über das Wissen der von mir deklarierten "Zweitklässler" stellen will. Meine eigenen Digitalkamera-Kenntisse gehen auch noch nicht über die zweite Klasse hinaus (in Sachen Analog-Photographie würde ich mich dann aber doch deutlich höher einordnen). Allerdings verspüre ich den Drang, irgendwann einmal "DSLR-Oberstufen" Niveau zu erreichen.

Das ist der einzige Grund, weshalb ich überhaupt noch hier anzutreffen bin ... allerdings meist nur lesend: Es gibt hier einen (leider sehr kleinen aber dafür umso wertvolleren) Kern von Forennutzern, Moderatoren und Administratoren, die hervorragende Beiträge mit hohem Lernwert bereitstellen und zudem gern bereit sind, ihr Wissen vorurteilslos mit anderen zu teilen. Darauf möchte ich einfach nicht verzichten.

Dem gegenüber steht aber eine nicht gerade kleine Masse von stumpfsinnigen und/oder selbstdarstellerischen Stammtischgröhlern und Markenparolennachplapperern mit bestenfalls Halbwissen, die es mühelos und ohne jegliche Scham schaffen, auch den konstruktivsten Thread kaputt zu spammen.

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass der Betreiber mit dieser Situation auch nicht gerade glücklich ist. Aber leider fällt mir auch kein Patentrezept ein, um das zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holger!

Mit Deinen JEPGs bin ich bez. Aussagekraft vollauf zufrieden. (RAW hat mich nach ein paar Versuchen noch bei keiner meiner Kameras überzeugt.)

Ich habe die beiden Aufnahmen mit dem SRABAG-Logo genauer angesehen und meine dazu:

1. Der Schärfeeindruck ist bei voller Blendenöffnung bis auf die Ränder/Ecken recht ordentlich und über meinen Erwartungen.

2. Die Schärfedifferenz zuwischen Blende 4,4 und 5,6 ist erstaunlich hoch und entspricht den Erwartungen lehrbuchmäßig. 4,4 ist in der Mitte deutlich überlegen, während 5,6 etwas schärfere Ecken liefert.

3. Der Kontrast scheint mir etwas gemindert und beim Chrom der Autofront links unten meine ich CAs wahrzunehmen. Ob das tatsächlich auf das Konto des Konverters geht, ließe sich natürlich nur mit Vergleichsaufnahmen sagen, die mit nacktem Objektic gemacht sind.

4. Ohne unverschämt erscheinen zu wollen, bitte ich Dich um solche Vergleichsaufnahmen - nach Möglichkeit mit identem Bildausschnitt.

Gruß

Fred
 
in den Ecken sehe ich auch hin und wieder chromatische Abberationen, bei den raw-Dateien lässt sich CA in ACR (o.ä.) relativ gut entfernen

die Bilder sind (wie ich auf dpreview schon sagte) ein paar schnell entstandene Schnappschüsse aus dem offenen Fenster

bei einem sorgfältigeren Vergleich würde ich alle Aufnahmen mit ISO80 und Stativ belichten, Vergleichsaufnahmen ohne Tele-Vorsatz wären auch kein Problem (ebenso könnte ich den DW-6 einbeziehen)

Trotzdem finde ich, dass sich schon erkennen lässt, dass die Kombination mit dem TC-DC10 recht gelungen ist

auch Gewicht und Grösse des TC-DC10 sind noch erträglich:
145g 54,5mm lang 63,5mm Durchmesser

Natürlich wird aus der GX100 mit einem 2x Tele-Vorsatz keine Superzoom-Kamera, aber mir reichen 144mm Tele für die meisten Zwecke auf Reisen

(Sonst würde ich meine D80 mit dem 70-300VR mitnehmen ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten